Geistiges im Lebendigen
-
Ottmar Leiß
About this book
Thure von Uexkülls (1908-2004) ärztliches Denken wirkt auch 20 Jahre nach dessen Tod fort. Ottmar Leiß stellt sein systemtheoretisch untermauertes biologisches Denken sowie aktuelle leibphilosophische Aspekte dar und beleuchtet zusammenhängend Piagets geistige Entwicklung des Kindes, neurobiologische Thesen zu Damasios Kern-Selbst und zum Selbst im Spiegel der anderen sowie Aspekte einer Autopoiesis des ärztlichen Selbst. Uexkülls Beitrag zur Lösung des Leib-Seele-Problems, seine Gedanken zur Zeichenlehre als hilfreiche Methode ärztlicher Diagnostik, seine ärztliche Ethik und sein Welt- und Menschenbild belegen, wie unverändert relevant sein Denken für eine ärztliche Grundhaltung auch in der heutigen Zeit ist.
Author / Editor information
Ottmar Leiß (Prof. Dr. med.), geb. 1948, ist Arzt für Innere Medizin und Gastroenterologie. Er promovierte und habilitierte an der Medizinischen Klinik der Universität Bonn und war am Fachbereich Gastroenterologie der Deutschen Klinik für Diagnostik in Wiesbaden sowie in einer gastroenterologischen Gemeinschaftspraxis in Mainz tätig. Darüber hinaus ist er langjähriges Mitglied der Thure von Uexküll-Akademie für Integrierte Medizin.
Topics
|
Open Access Download PDF |
1 |
|
Open Access Download PDF |
5 |
|
Open Access Download PDF |
7 |
|
Teil I: Das väterliche Erbe – der unsterbliche Geist in der Natur
|
|
|
Open Access Download PDF |
15 |
|
Open Access Download PDF |
29 |
|
Open Access Download PDF |
49 |
|
Teil II: Biologie – die neue Leitwissenschaft
|
|
|
Open Access Download PDF |
69 |
|
Open Access Download PDF |
89 |
|
Open Access Download PDF |
117 |
|
Teil III: Entwicklungsgeschichte des Selbst – die bottom-up-Perspektive
|
|
|
Open Access Download PDF |
143 |
|
Open Access Download PDF |
159 |
|
Teil IV: Kulturgeschichte und Metaphern-geprägte Praxis des Selbst – die ergänzende top-down-Perspektive
|
|
|
Open Access Download PDF |
179 |
|
Open Access Download PDF |
195 |
|
Teil V: Ärztliche Aspekte – die schwierige Synthese von bottom-upund top-down-Perspektive
|
|
|
Open Access Download PDF |
229 |
|
Open Access Download PDF |
265 |
|
Open Access Download PDF |
289 |
|
Teil VI: Medizintheoretische und wissenschaftstheoretische Aspekte
|
|
|
Open Access Download PDF |
311 |
|
Open Access Download PDF |
333 |
|
Open Access Download PDF |
353 |
|
Open Access Download PDF |
383 |
|
Open Access Download PDF |
411 |