Chapter
Open Access
Feminität als politisches Kapital – rechtspopulistische Modelle
-
Gabriele Dietze
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Dank 9
- Einleitung 11
-
Begriffliche Reflexionen
- Populismus und Kritik 23
- Leere Signifikanten und kulturpolitische Herausforderungen 41
- Demokratiekritik des Populismus <-> Politiktheorie des Films 53
-
Popkulturelle Artikulationen
- »Hulapalu, What Is It All About?« Embodied Performativity in the Relationship between Popular Music and Populism in Austria 69
- Popular Music, Populism in Germany, and the Politics of Critique 83
- Flaunting of the »High« Popular Music, Taste and Populism in Hungary 101
-
Postdemokratische Mobilisierungen
- Autoritärer Rechtspopulismus und maskulinistische Identitätspolitik 123
- Gender als Affektbrücke und Arena. Rechtspopulistische Muster der Vergeschlechtlichung 137
- Feminität als politisches Kapital – rechtspopulistische Modelle 155
- Paradoxien rechter sexueller Politiken in Frankreich. Populismus oder Opportunismus? 177
- (S)Caring Masculinities? Politische Männlichkeiten im Kontext von COVID-19 193
-
Artivistische Politisierungen
- Visuelle Strategien für einen linken Populismus. Eine Diskussion mit Blick auf künstlerisch-aktivistische Interventionen 215
- Demagogik und Figuration. Szenologien einer feministischen Revolution 225
-
Anhang
- Autor*innen 253
- Über mdwPress 259
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Dank 9
- Einleitung 11
-
Begriffliche Reflexionen
- Populismus und Kritik 23
- Leere Signifikanten und kulturpolitische Herausforderungen 41
- Demokratiekritik des Populismus <-> Politiktheorie des Films 53
-
Popkulturelle Artikulationen
- »Hulapalu, What Is It All About?« Embodied Performativity in the Relationship between Popular Music and Populism in Austria 69
- Popular Music, Populism in Germany, and the Politics of Critique 83
- Flaunting of the »High« Popular Music, Taste and Populism in Hungary 101
-
Postdemokratische Mobilisierungen
- Autoritärer Rechtspopulismus und maskulinistische Identitätspolitik 123
- Gender als Affektbrücke und Arena. Rechtspopulistische Muster der Vergeschlechtlichung 137
- Feminität als politisches Kapital – rechtspopulistische Modelle 155
- Paradoxien rechter sexueller Politiken in Frankreich. Populismus oder Opportunismus? 177
- (S)Caring Masculinities? Politische Männlichkeiten im Kontext von COVID-19 193
-
Artivistische Politisierungen
- Visuelle Strategien für einen linken Populismus. Eine Diskussion mit Blick auf künstlerisch-aktivistische Interventionen 215
- Demagogik und Figuration. Szenologien einer feministischen Revolution 225
-
Anhang
- Autor*innen 253
- Über mdwPress 259