Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
3.4 Aufrufe zum Literaturwettbewerb der Jugend
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- »Alle müssen einbezogen sein« 9
-
1. Aufsätze
- »mit/gebrochnem/Reim/heim« 31
- »Gedichte mit Publikum« 49
- Repräsentative Authentizität 67
- »Maßstäbe für Lyrik« 89
- Lyrik in der Almanach-Zeitschrift Temperamente (1976–1990) 103
- Über Schwerin nach Prenzlauer Berg 129
- »Echte Gefühle zeigen« 145
- »Wer, wenn nicht wir« 161
- Das Institut für Literatur »Johannes R. Becher« 179
-
2. Interviews
- Interview mit Edwin Kratschmer 195
- Interview mit Annett Gröschner 205
- Interview mit Lutz Seiler 217
-
3. Dokumente
- 3.1 Die Debatte über die Schülergedichte aus Und Mut gehört zum Wort (1964) 229
- 3.2 Programmatische Überlegungen zur Nachwuchsförderung Ende der 1960er Jahre 237
- 3.3 Dokumente des Zentralrats der FDJ zur Planung und Organisation der Poetenbewegung 249
- 3.4 Aufrufe zum Literaturwettbewerb der Jugend 263
- 3.5 Artikel und Aufsätze zur Poetenbewegung (Seminare, Klubs, Wettbewerbe) 269
- 3.6 Debatten über die Qualität der in Anthologien publizierten Gedichte 285
- 3.7 Quellenverzeichnis 303
-
Anhang
- Bibliografie: Anthologien und Zeitschriften für junge und jüngste Lyrik im Verlag Neues Leben 309
- Autorenhinweise 313
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- »Alle müssen einbezogen sein« 9
-
1. Aufsätze
- »mit/gebrochnem/Reim/heim« 31
- »Gedichte mit Publikum« 49
- Repräsentative Authentizität 67
- »Maßstäbe für Lyrik« 89
- Lyrik in der Almanach-Zeitschrift Temperamente (1976–1990) 103
- Über Schwerin nach Prenzlauer Berg 129
- »Echte Gefühle zeigen« 145
- »Wer, wenn nicht wir« 161
- Das Institut für Literatur »Johannes R. Becher« 179
-
2. Interviews
- Interview mit Edwin Kratschmer 195
- Interview mit Annett Gröschner 205
- Interview mit Lutz Seiler 217
-
3. Dokumente
- 3.1 Die Debatte über die Schülergedichte aus Und Mut gehört zum Wort (1964) 229
- 3.2 Programmatische Überlegungen zur Nachwuchsförderung Ende der 1960er Jahre 237
- 3.3 Dokumente des Zentralrats der FDJ zur Planung und Organisation der Poetenbewegung 249
- 3.4 Aufrufe zum Literaturwettbewerb der Jugend 263
- 3.5 Artikel und Aufsätze zur Poetenbewegung (Seminare, Klubs, Wettbewerbe) 269
- 3.6 Debatten über die Qualität der in Anthologien publizierten Gedichte 285
- 3.7 Quellenverzeichnis 303
-
Anhang
- Bibliografie: Anthologien und Zeitschriften für junge und jüngste Lyrik im Verlag Neues Leben 309
- Autorenhinweise 313