Startseite Geschichte Die neue Frauenbewegung und der Nationalsozialismus
book: Die neue Frauenbewegung und der Nationalsozialismus
Buch Open Access

Die neue Frauenbewegung und der Nationalsozialismus

Feministische Erinnerungskultur zwischen 1968 und 1994
  • Sina Speit
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2024
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Die neue Frauenbewegung stritt in den 1970er Jahren nicht nur für die Gleichberechtigung der Geschlechter in der Bundesrepublik, sondern auch über den Umgang mit dem Nationalsozialismus. Sie näherte sich auf neue Weise der unbewältigten Vergangenheit und stellte das Gespräch und die Identifikation mit Frauen in den Mittelpunkt. Dabei bildete sie auch starke Erinnerungsbilder weiblicher Opferschaft heraus – die Jüdinnen und Schwarze Frauen in den 1980er Jahren vehement kritisierten. Sina Speit zeigt mit ihrer kulturwissenschaftlichen Analyse der feministischen Erinnerungskultur nach 1968 die Wurzeln von Konflikten einer gendered memory auf, die bis heute die Erinnerung an den Nationalsozialismus prägen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: Sina Speit

Sina Speit, geb. 1986, ist Historikerin. Sie promovierte als Stipendiatin der Studienstiftung des deutschen Volkes an der Universität Erfurt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind die Geschlechtergeschichte des 20. Jahrhunderts, Frauenbewegungsgeschichte, Public History und Erinnerung an den Nationalsozialismus.

Rezensionen

Besprochen in:
MAKING History, 11/2024 

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
23. Oktober 2024
eBook ISBN:
9783839471098
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
470
Abbildungen:
6
Farbige Abbildungen:
4
Heruntergeladen am 18.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839471098/html?lang=de
Button zum nach oben scrollen