Projektmanagement und Digital Humanities
-
Herausgegeben von:
Fabian Cremer
Über dieses Buch
Die Professionalisierung des Projektmanagements in den Digital Humanities: Theorie und Praxis zum Weiterdenken.
Information zu Autoren / Herausgebern
Fabian Cremer ist Forschungsdatenmanager am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz. Er beschäftigt sich mit Arbeitsabläufen zum Forschungsdatenmanagement, mit der Konzeption digitaler Forschungsinfrastrukturen sowie mit den Transformationsprozessen des digitalen Wandels in der Wissenschaft und ihren Organisationen.
Dogunke Swantje :Swantje Dogunke ist Fachreferentin an der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena und koordiniert bestandsorientierte Digital Humanities-Projekte. Sie interessiert sich für den Aufbau und die partizipative Weiterentwicklung von Forschungsinfrastruktur für Digital Humanities an Bibliotheken.
Neubert Anna Maria :Anna Maria Neubert ist Wissenschaftsmanagerin und Doktorandin an der Universität Bielefeld. Ihre Forschungsinteressen konzentrieren sich auf die Geschichte der digitalen Geisteswissenschaften, (inter-)nationale Förderpolitik und Projektmanagement in interdisziplinären Teams.
Wübbena Thorsten :Thorsten Wübbena leitet den Bereich »Digitale Historische Forschung | DH Lab« am Leibniz-Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz. Seine Forschungsinteressen umfassen die Digitale Methodik in den Geistes- und Kulturwissenschaften, Forschungsinfrastrukturen im Bereich des kulturellen Erbes sowie Prozess- und Projektmanagement in den Digital Humanities.
Rezensionen
Besprochen in:
https://pub.uni-bielefeld.de, 14.12.2023
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
Projektmanagement und Digital Humanities Fabian Cremer, Swantje Dogunke, Anna Maria Neubert und Thorsten Wübbena Open Access PDF downloaden |
7 |
Von den Herausforderungen des Projektmanagements in ›GND für Kulturdaten‹ (GND4C) Patrick Leiske, Jens Lill, Michael Markert, Hanna-Lena Meiners und Martha Rosenkötter Open Access PDF downloaden |
21 |
Markus Frank Open Access PDF downloaden |
53 |
Juliane Flade und Jens Bemme Open Access PDF downloaden |
89 |
Jonathan D. Geiger, Anja Gerber und Jessica Matloch Open Access PDF downloaden |
123 |
Ein Erfahrungsbericht aus drei Jahren Anwendung von Scrum in Forschungskontexten Dominik Kremer, Sabine Pfeiffer und Blake Byron Walker Open Access PDF downloaden |
153 |
Beteiligung relevanter Anspruchsgruppen an der Entwicklung eines nachhaltigen und offenen Public- History-Portals Moritz Mähr Open Access PDF downloaden |
185 |
Projektmanagement zwischen digitalen und traditionellen Geisteswissenschaften am Beispiel der Edition Lisa Eggert und Carolin Giere Open Access PDF downloaden |
211 |
Eine Spurensuche in Handbüchern und Curricula Fabian Cremer, Swantje Dogunke und Thorsten Wübbena Open Access PDF downloaden |
245 |
Ein Kommentar Anna Maria Neubert Open Access PDF downloaden |
281 |
Open Access PDF downloaden |
309 |