Chapter
Open Access
Debatten um EdTech im Wandel
Eine Analyse des Zeitraums 1993–2022
-
André Renz
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Von Mystifizierung zu reflektierter Gestaltung von EdTech 7
- Debatten um EdTech im Wandel 23
- Drei Fragen an die Praxis – Intermezzo 1 41
- Nicht determinierend, aber doch stark regulierend 43
- Was steckt in Lernmanagementsystemen und welche Implikationen ergeben sich hieraus für eine digital mündige Gestaltung im Schulkontext? 63
- Was wird wie vermittelt? 87
- EdTech oder AdTech? 111
- Drei Fragen an die Praxis – Intermezzo 2 129
- KI in der Bildung 131
- Die KI-Verordnung 161
- Der Design-Justice-Ansatz mit einer Anwendung im Bereich der KI 187
- Drei Fragen an die Praxis – Intermezzo 3 209
- Medienreflexion mit Methode 211
- Der EdTechReflektor 231
- ›Die Verunsicherung im eigenen Expertentum ist stark‹ 251
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Von Mystifizierung zu reflektierter Gestaltung von EdTech 7
- Debatten um EdTech im Wandel 23
- Drei Fragen an die Praxis – Intermezzo 1 41
- Nicht determinierend, aber doch stark regulierend 43
- Was steckt in Lernmanagementsystemen und welche Implikationen ergeben sich hieraus für eine digital mündige Gestaltung im Schulkontext? 63
- Was wird wie vermittelt? 87
- EdTech oder AdTech? 111
- Drei Fragen an die Praxis – Intermezzo 2 129
- KI in der Bildung 131
- Die KI-Verordnung 161
- Der Design-Justice-Ansatz mit einer Anwendung im Bereich der KI 187
- Drei Fragen an die Praxis – Intermezzo 3 209
- Medienreflexion mit Methode 211
- Der EdTechReflektor 231
- ›Die Verunsicherung im eigenen Expertentum ist stark‹ 251