Kapitel
Open Access
III. Schule als Ort der Machtausübung: Disziplinierung, Individualisierung, Kontrolle
-
Emmanuel Breite
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 7
- Vorbemerkung 9
- Einleitung 11
- I. Neoliberale Bildung 15
- II. Diskurs, Subjekt und Macht 27
- III. Schule als Ort der Machtausübung: Disziplinierung, Individualisierung, Kontrolle 39
- IV. Neoliberale Bildung und das Paradoxieproblem der Pädagogik: Management des Unverfügbaren 55
- V. Literaturdidaktik im Zeichen neoliberaler Bildung 65
- VI. Dimensionen literarischer Macht 73
- VII. Von der Verfügbarmachung der Literatur: eine qualitative Interviewstudie 109
- VIII. Fallstudie I: das Interview mit ›Max‹ 131
- IX. Fallstudie II: das Interview mit ›Peter‹ 157
- X. Synoptische Analyse 187
- XI. Literatur als Gegendiskurs: das Interview mit ›Lukas‹ 207
- XII. Zusammenführung der Ergebnisse und Schlussüberlegungen 221
- Anlage I: Transkription des Interviews mit ›Max‹ 233
- Anlage II: Transkription des Interviews mit ›Peter‹ 271
- Anlage III: Transkription des Interviews mit ›Lukas‹ 303
- Literaturverzeichnis 327
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 7
- Vorbemerkung 9
- Einleitung 11
- I. Neoliberale Bildung 15
- II. Diskurs, Subjekt und Macht 27
- III. Schule als Ort der Machtausübung: Disziplinierung, Individualisierung, Kontrolle 39
- IV. Neoliberale Bildung und das Paradoxieproblem der Pädagogik: Management des Unverfügbaren 55
- V. Literaturdidaktik im Zeichen neoliberaler Bildung 65
- VI. Dimensionen literarischer Macht 73
- VII. Von der Verfügbarmachung der Literatur: eine qualitative Interviewstudie 109
- VIII. Fallstudie I: das Interview mit ›Max‹ 131
- IX. Fallstudie II: das Interview mit ›Peter‹ 157
- X. Synoptische Analyse 187
- XI. Literatur als Gegendiskurs: das Interview mit ›Lukas‹ 207
- XII. Zusammenführung der Ergebnisse und Schlussüberlegungen 221
- Anlage I: Transkription des Interviews mit ›Max‹ 233
- Anlage II: Transkription des Interviews mit ›Peter‹ 271
- Anlage III: Transkription des Interviews mit ›Lukas‹ 303
- Literaturverzeichnis 327