Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
11. Gibt es biologische Naturgesetze?
-
Christine Zunke
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 11
- 1. Die transzendentale Idee der Einheit 23
- 2. Die Analogie von Organismus und Artefakt 43
- 3. Darwins Evolutionstheorie hebt die Biologie in den Stand einer modernen Naturwissenschaft 71
- 4. Die Aporie des Artbegriffs 115
- 5. Die Aporie der Entstehung des Lebens 157
- 6. Positive Definition des Lebens über empirische Kennzeichen? 191
- 7. Von der Teleologie zur Teleonomie. Die Integration des nexus finalis in die Biologie 213
- 8. Mechanismus und Vitalismus 233
- 9. Ordnung und Information 279
- 10. Kybernetik und Selbstorganisationstheorien in der Biologie 305
- 11. Gibt es biologische Naturgesetze? 343
- 12. Vom regulativen Prinzip der reflektierenden Urteilskraft zum konstitutiven Prinzip des Lebendigen: Ein Widerspruch 383
- 13. Die Dialektik des Lebendigen 415
- Literaturverzeichnis 439
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 11
- 1. Die transzendentale Idee der Einheit 23
- 2. Die Analogie von Organismus und Artefakt 43
- 3. Darwins Evolutionstheorie hebt die Biologie in den Stand einer modernen Naturwissenschaft 71
- 4. Die Aporie des Artbegriffs 115
- 5. Die Aporie der Entstehung des Lebens 157
- 6. Positive Definition des Lebens über empirische Kennzeichen? 191
- 7. Von der Teleologie zur Teleonomie. Die Integration des nexus finalis in die Biologie 213
- 8. Mechanismus und Vitalismus 233
- 9. Ordnung und Information 279
- 10. Kybernetik und Selbstorganisationstheorien in der Biologie 305
- 11. Gibt es biologische Naturgesetze? 343
- 12. Vom regulativen Prinzip der reflektierenden Urteilskraft zum konstitutiven Prinzip des Lebendigen: Ein Widerspruch 383
- 13. Die Dialektik des Lebendigen 415
- Literaturverzeichnis 439