Kapitel
Open Access
Einleitung
-
Frauke Höntzsch
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Für eine politikwissenschaftliche Anthropologie 7
-
I. Kritik »politischer Anthropologie«
- 1. Kritik herkömmlicher Verständnisse: politische Anthropologien 13
- 2. Kritik der Anthropologiekritik: Anthropologiekritik als »politische Anthropologie« 24
-
II. Das anthropologische Argument im politischen Denken
- Einleitung 93
- 1. Die Struktur des anthropologischen Arguments und seine politischen Implikationen 95
- 2. Dimensionen – Konfliktlinien – Grundkonzepte 98
-
III. Paradigmatische (Vorstellungen des) Menschen
- Einleitung 117
- 1. Der metaphysisch-theologische Mensch 120
- 2. Der naturalistische Mensch 154
- 3. Der gesellschaftliche Mensch 198
- Ausblick: Paradigmatische Menschen im politischen Deutungskampf 247
- Literatur 267
- Danksagung 295
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Für eine politikwissenschaftliche Anthropologie 7
-
I. Kritik »politischer Anthropologie«
- 1. Kritik herkömmlicher Verständnisse: politische Anthropologien 13
- 2. Kritik der Anthropologiekritik: Anthropologiekritik als »politische Anthropologie« 24
-
II. Das anthropologische Argument im politischen Denken
- Einleitung 93
- 1. Die Struktur des anthropologischen Arguments und seine politischen Implikationen 95
- 2. Dimensionen – Konfliktlinien – Grundkonzepte 98
-
III. Paradigmatische (Vorstellungen des) Menschen
- Einleitung 117
- 1. Der metaphysisch-theologische Mensch 120
- 2. Der naturalistische Mensch 154
- 3. Der gesellschaftliche Mensch 198
- Ausblick: Paradigmatische Menschen im politischen Deutungskampf 247
- Literatur 267
- Danksagung 295