Home Neo-Refoulement – Europäisches Migrationsmanagement als öffentliche Gewalt
book: Neo-Refoulement – Europäisches Migrationsmanagement als öffentliche Gewalt
Book Open Access

Neo-Refoulement – Europäisches Migrationsmanagement als öffentliche Gewalt

  • Nele Austermann
Language: German
Published/Copyright: 2023
View more publications by transcript Verlag

About this book

Das europäische Migrationsmanagement nutzt Neo-Refoulement-Praxen, um Migrant*innen weit vor der europäischen Grenze zu stoppen und ihnen den Zugang zur europäischen Gerichtsbarkeit zu verwehren. Zur Umsetzung dieses Vorgehens bedient sich die EU der Internationalen Organisation für Migration. Nele Austermann deckt auf, wie fehlende Jurisdiktion, mangelnde völkerrechtliche Verantwortlichkeit internationaler Organisationen und eine eingeschränkte Menschenrechtsbindung hierbei zu einer Entsubjektivierung von Migrant*innen führen. Mit dem Konzept der internationalen öffentlichen Gewalt zeigt sie einen Weg auf, wie eine Rückführung in komplexitätsadäquate rechtliche Strukturen möglich ist.

Author / Editor information

Contributor: Nele Austermann

Nele Austermann, geb. 1988, arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Europäische Rechtspolitik der Universität Bremen und ist Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht Bremen.

Supplementary Materials

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
February 22, 2023
eBook ISBN:
9783839464564
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
206
Downloaded on 7.11.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839464564/html
Scroll to top button