Kapitel
Open Access
1. Einleitung: Über-Menschen
-
Anna Puzio
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- 1. Einleitung: Über-Menschen 9
-
I. Transhumanismus
- Einleitung 23
- 2. Was ist Transhumanismus? – Begriffe, Themen und Agenda 25
-
II. Das Menschenverständnis des Transhumanismus – Darstellung und Kritik
- 3. Einführung in die anthropologische Untersuchung 61
- 4. Das transhumanistische Menschen- und Körperverständnis in fünf Diskursen 81
- 5. Perfektionierung – Kontrolle – Macht: Ziele der transhumanistischen Transformationen 231
- 6. Die Bestimmung des Menschen im Transhumanismus – eine Anthropologie der Information? 253
- 7. Der Transhumanismus – eine Ideologie? 269
-
III. Anthropologie 2.0
- Einleitung 291
- 8. Körper und Technik in der postmodernen Gesellschaft: Drei Fluchtlinien 293
- 9. Eine Reformulierung der Anthropologie? 325
- 10. Fazit und Ausblick 347
- Literaturverzeichnis 357
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- 1. Einleitung: Über-Menschen 9
-
I. Transhumanismus
- Einleitung 23
- 2. Was ist Transhumanismus? – Begriffe, Themen und Agenda 25
-
II. Das Menschenverständnis des Transhumanismus – Darstellung und Kritik
- 3. Einführung in die anthropologische Untersuchung 61
- 4. Das transhumanistische Menschen- und Körperverständnis in fünf Diskursen 81
- 5. Perfektionierung – Kontrolle – Macht: Ziele der transhumanistischen Transformationen 231
- 6. Die Bestimmung des Menschen im Transhumanismus – eine Anthropologie der Information? 253
- 7. Der Transhumanismus – eine Ideologie? 269
-
III. Anthropologie 2.0
- Einleitung 291
- 8. Körper und Technik in der postmodernen Gesellschaft: Drei Fluchtlinien 293
- 9. Eine Reformulierung der Anthropologie? 325
- 10. Fazit und Ausblick 347
- Literaturverzeichnis 357