Chapter
Open Access
2. Doing Gender: Zur Performativität und Verhandlung von Geschlecht
-
Kristina Stein-Hinrichsen
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 9
- Einleitung 11
- 1. Doing Public: Zur Verhandlung und Herstellung von Öffentlichkeit im Rahmen demokratischer Ordnung 21
- 2. Doing Gender: Zur Performativität und Verhandlung von Geschlecht 67
- 3. Doing Choreography: Tanzen als Widerstand 87
- 4. Strike. Dance. Rise! Kann Tanz eine feministische Gegenöffentlichkeit herstellen? 115
- 5. Doing Public. Doing Gender. Doing Choreography: »One Billion Rising« in der Produktion 135
- 6. Doing Public. Doing Gender. Doing Choreography: »One Billion Rising« in der Rezeption 259
- 7. Zwischen symbolischer Inszenierung und politischem Protest: Kann Tanz eine feministische Gegenöffentlichkeit herstellen? 323
- 8. Reflexion: Konnte »One Billion Rising« die Wette auf das eigene Performativ gewinnen? 327
- 9. Literaturverzeichnis 331
- 10. Videoverzeichnis 353
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 9
- Einleitung 11
- 1. Doing Public: Zur Verhandlung und Herstellung von Öffentlichkeit im Rahmen demokratischer Ordnung 21
- 2. Doing Gender: Zur Performativität und Verhandlung von Geschlecht 67
- 3. Doing Choreography: Tanzen als Widerstand 87
- 4. Strike. Dance. Rise! Kann Tanz eine feministische Gegenöffentlichkeit herstellen? 115
- 5. Doing Public. Doing Gender. Doing Choreography: »One Billion Rising« in der Produktion 135
- 6. Doing Public. Doing Gender. Doing Choreography: »One Billion Rising« in der Rezeption 259
- 7. Zwischen symbolischer Inszenierung und politischem Protest: Kann Tanz eine feministische Gegenöffentlichkeit herstellen? 323
- 8. Reflexion: Konnte »One Billion Rising« die Wette auf das eigene Performativ gewinnen? 327
- 9. Literaturverzeichnis 331
- 10. Videoverzeichnis 353