Startseite Kulturwissenschaften Die kurdische Frage in der Türkei
book: Die kurdische Frage in der Türkei
Buch Open Access

Die kurdische Frage in der Türkei

Über die gewaltsame Durchsetzung von Nationalstaatlichkeit
  • Ismail Küpeli
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2022
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Der Konflikt zwischen der Türkei und der kurdischen Bevölkerung hat eine lange und verwobene Geschichte. Um die gegenwärtigen Spannungen und die Konsequenzen der staatlichen Politik verstehen zu können, ist ein Blick in die Vergangenheit unumgänglich. Ismail Küpeli nimmt sich dieses Komplexes an und analysiert vor dem Hintergrund der historischen Entwicklungen die autoritäre und gewaltsame Durchsetzung von Nationalstaatlichkeit in der Türkei. Auf dieser Grundlage formuliert er darüber hinaus Empfehlungen für eine politische Bildung, die einen Beitrag zur Anerkennung von Pluralität und Diversität sowie zu einem gesellschaftlichen Friedensprozess liefern kann.

Information zu Autoren / Herausgebern

Contributor: Ismail Küpeli

Ismail Küpeli, geb. 1978, forscht zu Nationalismus, Rassismus und Antisemitismus. Weitere Schwerpunkte seiner Arbeit sind nationalistische Ideologien und identitäre Tendenzen – sowohl in den Mehrheitsgesellschaften als auch innerhalb der jeweiligen Minderheiten.

Rezensionen

»Küpeli [legt] mit diesem Buch einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der autoritären Durchsetzung des türkischen Nationalstaates und damit zur Vorgeschichte des kurdisch-türkischen Konfliktes seit den 1980er Jahren vor.«

Zusatzmaterial

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
30. Juni 2022
eBook ISBN:
9783839462751
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
256
Heruntergeladen am 10.11.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839462751/html
Button zum nach oben scrollen