Chapter
Open Access
Untertitelung in der Holocaust-Forschung
Fallbeispiel und methodologische Ansätze zur Untertitelung von Interviews mit Holocaust-Überlebenden
-
Izabella Nyári
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 9
- Für ein Europa der Übergänge 13
-
Perspektiven der Literaturwissenschaft
- Yoko Tawada und die Bildlichkeit der Buchstaben 27
- Sein-in-der-Sprache – Peter Handke und Márton Kalász 41
- Zur Inszenierung von Interkulturalität in Stefanie Zweigs Roman Nirgendwo in Afrika 57
- Kontaktzonen in der dreisprachigen siebenbürgischen Landschaftslyrik des frühen 20. Jahrhunderts 71
- »Dies war das Fest« 85
- Wie sollten Europäer aktuell zusammenleben? 105
- Liebeslyrik an der Schwelle 125
- Zwischen Kulturvermittlung und Ideentransfer 133
- Die jüdische Erinnerungstradition und die Herausforderung der Moderne 147
- Die Darstellung Lissabons 167
-
Perspektiven der Kultur- und Übersetzungswissenschaft und interkulturellen Didaktik
- Übergänge erschaffen Wissen 183
- Kulturakademie: gemeinsam und Gemeinsames 193
- Die wechselnde Identität der Slowenen an der Grenze zu Kroatien in der ›vornationalen Zeit‹ 203
- Frankreichbilder in der deutschen Übersetzung von Fatou Diomes Roman Le ventre de l´atlantique (Der Bauch des Ozeans) 219
- Untertitelung in der Holocaust-Forschung 231
- Autorinnen und Autoren 247
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 9
- Für ein Europa der Übergänge 13
-
Perspektiven der Literaturwissenschaft
- Yoko Tawada und die Bildlichkeit der Buchstaben 27
- Sein-in-der-Sprache – Peter Handke und Márton Kalász 41
- Zur Inszenierung von Interkulturalität in Stefanie Zweigs Roman Nirgendwo in Afrika 57
- Kontaktzonen in der dreisprachigen siebenbürgischen Landschaftslyrik des frühen 20. Jahrhunderts 71
- »Dies war das Fest« 85
- Wie sollten Europäer aktuell zusammenleben? 105
- Liebeslyrik an der Schwelle 125
- Zwischen Kulturvermittlung und Ideentransfer 133
- Die jüdische Erinnerungstradition und die Herausforderung der Moderne 147
- Die Darstellung Lissabons 167
-
Perspektiven der Kultur- und Übersetzungswissenschaft und interkulturellen Didaktik
- Übergänge erschaffen Wissen 183
- Kulturakademie: gemeinsam und Gemeinsames 193
- Die wechselnde Identität der Slowenen an der Grenze zu Kroatien in der ›vornationalen Zeit‹ 203
- Frankreichbilder in der deutschen Übersetzung von Fatou Diomes Roman Le ventre de l´atlantique (Der Bauch des Ozeans) 219
- Untertitelung in der Holocaust-Forschung 231
- Autorinnen und Autoren 247