Home Literary Studies Für ein Europa der Übergänge
book: Für ein Europa der Übergänge
Book Open Access

Für ein Europa der Übergänge

Interkulturalität und Mehrsprachigkeit in europäischen Kontexten
  • Edited by: Iulia-Karin Patrut , Reto Rössler and Gesine Lenore Schiewer
Language: German
Published/Copyright: 2022
View more publications by transcript Verlag
Interkulturelle Germanistik
This book is in the series

About this book

Was macht Europa aus? Die Fähigkeit, angesichts hoher Heterogenität ästhetische, sprachliche und kulturelle Übergänge hervorzubringen!

Author / Editor information

Patrut Iulia-Karin :

Iulia-Karin Patrut (Prof. Dr.), geb. 1975, lehrt und forscht an der Europa-Universität Flensburg im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft im europäischen Kontext. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Interkulturalität, deutsch-jüdische Literatur, Paul Celan sowie die literarischen Verhandlungen Europas und der »Nation« seit 1770.

Rössler Reto :

Reto Rössler (Jun.-Prof. Dr.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Transformationsstudien an der Europa-Universität Flensburg. Er ist Präsident der Georg-Brandes-Gesellschaft für Literaturvermittlung & Kulturtransfer und Mitherausgeber der Buchreihe »Ähnlichkeiten: Literatur – Kultur – Wissenschaft«. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Interkulturelle Literaturwissenschaft, Literatur- und Wissensgeschichte, European und Transformation Studies.

Schiewer Gesine Lenore :

Gesine Lenore Schiewer (Prof. Dr.) ist Lehrstuhlinhaberin für Interkulturelle Germanistik an der Universität Bayreuth und Präsidentin der Gesellschaft für interkulturelle Germanistik. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen unter anderem in den Bereichen von Sprache und Emotion, kommunikativer Partizipation sowie interkultureller Literaturwissenschaft.

Reviews

Besprochen in:

europa ethnica, 3/4 (2022), Georg Kremnitz

Supplementary Materials


Open Access Download PDF
1

Open Access Download PDF
5

Gesine Lenore Schiewer
Open Access Download PDF
9

Literaturtheoretische Überlegungen zur Einleitung
Iulia-Karin Patrut and Reto Rössler
Open Access Download PDF
13
Perspektiven der Literaturwissenschaft

Arianna Di Bella
Open Access Download PDF
27

Poetische Identitätskonstruktionen aus dem mitteleuropäischen Raum
Anita Czeglédy
Open Access Download PDF
41

Boaméman Douti
Open Access Download PDF
57

Réka Jakabházi
Open Access Download PDF
71

Grenzgänge zwischen Esoterik und Expressionismus in der Literatur aus der Mährischen Walachei
Libor Marek
Open Access Download PDF
85

Vom Dialog zum Erwerb einer europäischen interkulturellen Kompetenz im Reisebericht Ich bin dann mal weg. Meine Reise auf dem Jakobsweg von Hape Kerkeling
Jean Bernard Mbah
Open Access Download PDF
105

Bemerkungen zum Liebeskonzept in Uwe Kolbes Gedicht Ich schien zu erliegen
Renuprasad Patki
Open Access Download PDF
125

Mehrsprachigkeit und interkulturelle Vernetzung als Mittel zur Selbstprofilierung
Nashwa Abou Seada
Open Access Download PDF
133

Das Beispiel einiger Autobiographen der Emanzipationszeit
Constantin Sonkwé Tayim
Open Access Download PDF
147

Eine transareale Analyse von Nachtzug nach Lissabon und Ich war in Lissabon und dachte an dich
Fernando Martins de Toledo
Open Access Download PDF
167
Perspektiven der Kultur- und Übersetzungswissenschaft und interkulturellen Didaktik

›Vergangenheitsbewältigung‹ und die Auflösung des ›Konsenssyndroms‹ in Norwegen
Julia Erol
Open Access Download PDF
183

Katrine Fleckner Gravholt
Open Access Download PDF
193

Ein kulturhistorisches Phänomen am Rande der deutschen Siedlungsgebiete an der südöstlichen Reichsgrenze
Boris Golec
Open Access Download PDF
203

Louis Ndong
Open Access Download PDF
219

Fallbeispiel und methodologische Ansätze zur Untertitelung von Interviews mit Holocaust-Überlebenden
Izabella Nyári
Open Access Download PDF
231

Open Access Download PDF
247

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
April 4, 2022
eBook ISBN:
9783839461570
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
254
Illustrations:
2
Other:
2 schw.-w. Abb.
Downloaded on 22.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839461570/html
Scroll to top button