Kapitel
Open Access
2. Gesellschaftliche Veränderungen
-
Matthias Max
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Abbildungsverzeichnis 7
- Danksagung 9
- Autoren 11
- Geleitwort 15
- Prolog 17
- Einleitung 23
- 1. Bisherige Strukturen des Bevölkerungsschutzes 29
- 2. Gesellschaftliche Veränderungen 51
- 3. Exemplarische Betrachtung: Die Entwicklung des DRK-Betreuungsdienstes 65
- 4. Themenfindung für eine bedarfsgerechte Forschungsausrichtung 75
- 5. Die Forschung im DRK seit 2009 85
- 6. Exkurs: Vulnerabilität 107
- 7. Exkurs: Forschung und Innovationsmanagement im Technischen Hilfswerk 115
- 8. Erkenntnisse aus der DRK-Forschung 121
- 9. Modell Sozialraumorientierter Bevölkerungsschutz 147
- 10. Ausblick: Hilfeleistungssysteme der Zukunft 159
- Addendum: Die Corona-Krise 169
- Glossar 171
- Literaturverzeichnis 179
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Abbildungsverzeichnis 7
- Danksagung 9
- Autoren 11
- Geleitwort 15
- Prolog 17
- Einleitung 23
- 1. Bisherige Strukturen des Bevölkerungsschutzes 29
- 2. Gesellschaftliche Veränderungen 51
- 3. Exemplarische Betrachtung: Die Entwicklung des DRK-Betreuungsdienstes 65
- 4. Themenfindung für eine bedarfsgerechte Forschungsausrichtung 75
- 5. Die Forschung im DRK seit 2009 85
- 6. Exkurs: Vulnerabilität 107
- 7. Exkurs: Forschung und Innovationsmanagement im Technischen Hilfswerk 115
- 8. Erkenntnisse aus der DRK-Forschung 121
- 9. Modell Sozialraumorientierter Bevölkerungsschutz 147
- 10. Ausblick: Hilfeleistungssysteme der Zukunft 159
- Addendum: Die Corona-Krise 169
- Glossar 171
- Literaturverzeichnis 179