Kapitel
        
        
            
                    
        Open Access
    
                
        
        
            
            
                
            
            
            
            
            
            
        
    
    
    Beiträger*innen
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
 - Inhalt 5
 - Einleitung 7
 - Zum Wandel geschichtlicher Zeitlichkeit im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts 19
 - Schichten von Geschichte in aktueller Nibelungenrezeption 39
 - Literarisches Geschichtsdenken heute 55
 - Geschichtsdenken in historischen Romanen über die Bartholomäusnacht 87
 - Wie anachronistisch darf, muss oder soll Geschichtsdarstellung heute sein? 115
 - Neue Heilige 137
 - Eine Crone für die Nachwelt 153
 - Mythos Mittelalter – Mythos Moderne 165
 - Zwischen history und heritage 187
 - Haben Monster eine Geschichte? 209
 - »Der Islam ist ein Teil von Deutschland« 235
 - Bauen am nationalen Haus 257
 - Beiträger*innen 279
 
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
 - Inhalt 5
 - Einleitung 7
 - Zum Wandel geschichtlicher Zeitlichkeit im letzten Drittel des 20. Jahrhunderts 19
 - Schichten von Geschichte in aktueller Nibelungenrezeption 39
 - Literarisches Geschichtsdenken heute 55
 - Geschichtsdenken in historischen Romanen über die Bartholomäusnacht 87
 - Wie anachronistisch darf, muss oder soll Geschichtsdarstellung heute sein? 115
 - Neue Heilige 137
 - Eine Crone für die Nachwelt 153
 - Mythos Mittelalter – Mythos Moderne 165
 - Zwischen history und heritage 187
 - Haben Monster eine Geschichte? 209
 - »Der Islam ist ein Teil von Deutschland« 235
 - Bauen am nationalen Haus 257
 - Beiträger*innen 279