Chapter
Open Access
Frontmatter
-
Dominik Mohs
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 9
- Einleitung 11
-
Teil 1 Theoretische Grundlagen
- 1. Dispositionalitäten des Leibes als grundlegende Gestaltqualitäten architektonischer Räume 31
- 2. Übertragbarkeit leibbasierter räumlicher Erfahrungen 67
-
Teil 2 Tanzpraxis und Notationen
- 1. Raum und Erfahrung in der Notation von Tänzen 85
- 2. Tanznotation als Raumentwurfslehre Rudolph von Labans Choreutik 99
- 3. Interaktionen von Choreografie und Architektur in der künstlerischen Praxis 125
-
Teil 3 Experimentelle und Empirische Anordnungen
- 1. Experimentelle Studien: Entwurfsprozess 189
- 2. Entwurfsresultat: Laborumgebung und Prototypen 261
- 3. Bewegungsbeobachtung nach Laban Bartenieff (LBBS) 299
- 4. Erneute Bestimmung des Begriffes vom architektonischen Raum 319
- Schlussbetrachtung 327
- Verzeichnisse 337
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 9
- Einleitung 11
-
Teil 1 Theoretische Grundlagen
- 1. Dispositionalitäten des Leibes als grundlegende Gestaltqualitäten architektonischer Räume 31
- 2. Übertragbarkeit leibbasierter räumlicher Erfahrungen 67
-
Teil 2 Tanzpraxis und Notationen
- 1. Raum und Erfahrung in der Notation von Tänzen 85
- 2. Tanznotation als Raumentwurfslehre Rudolph von Labans Choreutik 99
- 3. Interaktionen von Choreografie und Architektur in der künstlerischen Praxis 125
-
Teil 3 Experimentelle und Empirische Anordnungen
- 1. Experimentelle Studien: Entwurfsprozess 189
- 2. Entwurfsresultat: Laborumgebung und Prototypen 261
- 3. Bewegungsbeobachtung nach Laban Bartenieff (LBBS) 299
- 4. Erneute Bestimmung des Begriffes vom architektonischen Raum 319
- Schlussbetrachtung 327
- Verzeichnisse 337