Geschichten im Wandel
-
Herausgegeben von:
Viola B. Georgi
, Martin Lücke , Johannes Meyer-Hamme und Riem Spielhaus
Über dieses Buch
In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
Information zu Autoren / Herausgebern
Viola B. Georgi ist Professorin für Diversity Education und leitet das »Zentrum für Bildungsintegration: Diversity und Demokratie in Migrationsgesellschaften« an der Universität Hildesheim. Zu ihren Arbeits- und Forschungsschwerpunkten gehören Diversity Education, historisch-politische Bildung, Bildungsmedienforschung, migrationsgesellschaftliche Schul- und Unterrichtsentwicklung, Demokratiebildung und Citizenhship Education.
--- Contributor: Martin LückeMartin Lücke (Dr. phil.) ist Historiker und Geschichtsdidaktiker. Er hat zur Geschichte der männlichen Prostitution in Deutschland promoviert und ist seit 2010 Professor für Didaktik der Geschichte an der Freien Universität Berlin. In der DFG-Forschungsgruppe »Recht – Geschlecht – Kollektivität. Prozesse der Normierung, Kategorisierung und Solidarisierung« leitete er bis 2024 das Teilprojekt »Menschenrechte, queere Geschlechter und Sexualitäten seit den 1970er Jahren«.
--- Contributor: Johannes Meyer-HammeJohannes Meyer-Hamme ist Professor für Theorie und Didaktik der Geschichte an der Universität Paderborn.
--- Contributor: Riem SpielhausRiem Spielhaus ist Professorin für Islamwissenschaft mit dem Schwerpunkt Bildung und Wissenskulturen an der Georg-August-Universität Göttingen und leitet die Abteilung Wissen im Umbruch am Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut.
Rezensionen
»Der Sammelband bietet neue geschichtskulturelle Perspektiven auf gesellschaftliche und institutionelle Prozesse und Diskurse in der Migrationsgesellschaft. Besonders das sich durch das gesamte Projekt durchziehende Verständnis von Migration als gegebenes gesellschaftliches Phänomen erweitert den Diskurs.«
Zusatzmaterial
Fachgebiete
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
|
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
|
Open Access PDF downloaden |
9 |
|
Neue Perspektiven für die Erinnerungskultur in der Migrationsgesellschaft – Problemaufriss und Konzeption des Bandes Viola B. Georgi, Martin Lücke, Johannes Meyer-Hamme und Riem Spielhaus Open Access PDF downloaden |
11 |
|
Johannes Meyer-Hamme, Riem Spielhaus, Viola B. Georgi, Martin Lücke, Sebastian Bischoff, Christine Chiriac, Cornelia Chmiel, Sina Isabel Freund und Lena Kahle Open Access PDF downloaden |
47 |
|
3 Panoramen: Perspektiven aus Schule, Gedenkstätten und Museen, non-formaler Bildung und Bildungsmedienproduktion
|
|
|
Migrationsgesellschaft, geschichtskultureller Wandel und historisches Lernen Viola B. Georgi, Lena Kahle, Sina Isabel Freund und Agata Wiezorek Open Access PDF downloaden |
61 |
|
Cornelia Chmiel, Martin Lücke und Alina Welp Open Access PDF downloaden |
129 |
|
Johannes Meyer-Hamme, Sebastian Bischoff, Jana Völkel, Mert Erdemir, Jessica Melo-Reimer und Michelle Giera Open Access PDF downloaden |
177 |
|
Christine Chiriac und Riem Spielhaus Open Access PDF downloaden |
227 |
|
4 Geschichtskultureller Wandel, Migrationsgesellschaft, Erinnerungspraktiken und historisches Lernen im Vergleich
|
|
|
Open Access PDF downloaden |
279 |
|
Sebastian Bischoff, Lena Kahle, Martin Lücke und Riem Spielhaus Open Access PDF downloaden |
283 |
|
Viola B. Georgi, Christine Chiriac und Sina Isabel Freund Open Access PDF downloaden |
297 |
|
Cornelia Chmiel und Johannes Meyer-Hamme Open Access PDF downloaden |
311 |
|
Johannes Meyer-Hamme, Cornelia Chmiel und Riem Spielhaus Open Access PDF downloaden |
323 |
|
5 Schlaglichter auf ausgewählte Themen im Kontext von Geschichten im Wandel
|
|
|
Lehrer:innen zwischen Kritik und Affirmation Viola B Georgi und Sina Isabel Freund Open Access PDF downloaden |
331 |
|
Riem Spielhaus, Carolin Bätge und Imke Rath Open Access PDF downloaden |
349 |
|
Bedingungen multidirektionalen Erinnerns in der Migrationsgesellschaft Sina Arnold, Sebastian Bischoff und Joseph Wilson Open Access PDF downloaden |
361 |
|
Die Etablierung der NS-Gedenkstätten als eine unendlich(e) deutsche Erfolgsgeschichte – und wie sie trotzdem als kritischer Handlungsraum dienen können Sebastian Bischoff, Cornelia Chmiel, Jennifer Farber und Jens Hecker Open Access PDF downloaden |
373 |
|
Cornelia Chmiel und Lale Yildirim Open Access PDF downloaden |
385 |