Startseite Kunst Offen und entschieden: die idiosynkratische Radikalität der Kunst
Kapitel Open Access

Offen und entschieden: die idiosynkratische Radikalität der Kunst

  • Mirjam Schaub
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
How to Relate
Ein Kapitel aus dem Buch How to Relate
© 2021 transcript Verlag

© 2021 transcript Verlag

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 5
  3. Beziehungsfragen. Eine Einleitung / Relational Issues. An Introduction 9
  4. Techniques as Modes of Relating: Thinking with a Transdisciplinary Experiment 18
  5. How to Relate Differently: Scenes of Shared Research from the Programs “Performing Citizenship” and “Assemblies & Participation” 31
  6. Verkomplizierung der Möglichkeiten: Gegenwartskunst, Epistemologie, Wissenspolitik 44
  7. The Angry Christ 58
  8. Über die praktischen Bedingungen von Forschung zwischen Theorie und Praxis, Wissenschaften und Künsten / On the Practical Conditions of Research between Theory and Practice, the Sciences and the Arts 73
  9. Konvergenz der Zukünfte: Über widerständige Ästhetiken, imaginative Gegengeschichten und Institutionen als Beziehungsweisen 79
  10. Becoming Common: Remarks on the (Im)Possibilities of Sharing 94
  11. Relationalität elliptisch gedacht / Elliptic Relationality 108
  12. Offen und entschieden: die idiosynkratische Radikalität der Kunst 116
  13. Film als Gegenverwirklichung 133
  14. Translation: A Relational Practice 144
  15. Situierte Formen: Kunst, Sprache und die Frage nach ihren Eigenlogiken / Situated Forms: Thoughts on Arts, Language and their Intrinsic Logics 159
  16. „Fame Is the Name of the Game“: Aneignung und celebrity culture 166
  17. The 24/7 Bed: Privacy and Publicity in the Age of Social Media 186
  18. Tools, Infrastrukturen und Räume des relationalen Forschens / Tools, Infrastructures, and Spaces of Relational Research 200
  19. How to Relate in Contemporary Dance? 206
  20. Figuration and/as Critique in Relational Matters 229
  21. We Have Always Been Geohackers 243
  22. Der planetare Test 257
  23. Rückblick und Dank 268
  24. Autor_innen / Contributors 272
  25. Bildnachweise / Image Credits 287
Heruntergeladen am 7.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839457658-010/html?lang=de&srsltid=AfmBOopaTmRcfcIUcEogdyxAp0n8Wji00gcdiU95VSZ355_4l1tlHdO3
Button zum nach oben scrollen