Neofaschismus in Italien
-
Lene Faust
About this book
Wie lässt sich der italienische Neofaschismus heute über seine politischen Inhalte hinaus verstehen? Lene Fausts ethnologische Studie analysiert, was es heißt, Faschist in Italien zu sein, und berücksichtigt dabei besonders mehrgenerationale Bezüge. Dieser innovative Ansatz erlaubt eine mehrdimensionale Interpretation des Neofaschismus als Zusammenspiel gesellschaftlicher Marginalisierungsprozesse, familiärer Dynamiken, religiöser Elemente und politischer Wirksamkeit. Indem Mechanismen der Verdrängung und der Weitergabe von Tradition und Trauma in römischen Familien systematisch aufgearbeitet werden, kann die zentrale Bedeutung des vorpolitischen Raums für die Existenzsicherung der Subkultur in einer auf kollektivem Antifaschismus basierenden Nachkriegsrepublik konzise erklärt werden.
Ausgezeichnet mit dem Forschungsförderungspreis des Frobenius-Instituts 2020 für die beste Dissertation in der deutschsprachigen Ethnologie.
Author / Editor information
Lene Faust, Ethnologin, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sozialanthropologie der Universität Bern. Sie promovierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der politischen Anthropologie, der Religionsethnologie sowie der Mittelmeerethnologie.
Reviews
»Die Studie eignet sich [...] nicht nur um die italienische Nachkriegsgesellschaft besser verstehen zu können oder auch zur Analyse aktueller extrem rechter Bestrebungen. Lene Faust liefert hiermit auch einen herausragenden Beitrag zur Diskussion um die Möglichkeiten und Grenzen ethnographischer Untersuchungen, insbesondere in als schwierig klassifizierten Forschungsfeldern.«
Topics
|
Publicly Available Download PDF |
1 |
|
Publicly Available Download PDF |
7 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
11 |
|
1 EINLEITUNG
|
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
21 |
|
2 DER ITALIENISCHE NACHKRIEGSFASCHISMUS
|
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
33 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
85 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
100 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
111 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
139 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
144 |
|
3 DER ZWEITE WELTKRIEG IM SPIEGEL DER GENERATIONEN
|
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
147 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
159 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
184 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
187 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
248 |
|
4 DIE TOTEN DES FASCHISMUS
|
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
251 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
274 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
279 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
293 |
|
5 ELEMENTE DES RELIGIÖSEN IM NACHKRIEGSFASCHISMUS
|
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
295 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
301 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
320 |
|
6 FAZIT
|
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
323 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
329 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
331 |
|
7 ANHANG
|
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
333 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
341 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
343 |