Kapitel
Open Access
4. Grenzen der Definition Die Ästhetisch-Plastische Chirurgie innerhalb medizinischer Kontexte
-
Julia Wustmann
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- 1. Ästhetisch-Plastische Chirurgie Annäherungen an ein un/bekanntes Phänomen 9
- 2. Theoretische Erkundungen zur Bestimmung der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie 25
- 3. Methodologische Annahmen und Forschungskonzeption 63
- 4. Grenzen der Definition Die Ästhetisch-Plastische Chirurgie innerhalb medizinischer Kontexte 101
- 5. Grenzen der Wirkung. Die Ästhetisch-Plastische Chirurgie innerhalb sozialer Dynamiken 131
- 6. Grenzen der Behandlung. Zur Effektivität der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie 163
- 7. Grenzen der Berechtigung. Zum professionellen Status der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie 197
- 8. Ganz schön operiert?/! – Ein Fazit und Ausblick 237
- Literatur 247
- Danksagung 271
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- 1. Ästhetisch-Plastische Chirurgie Annäherungen an ein un/bekanntes Phänomen 9
- 2. Theoretische Erkundungen zur Bestimmung der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie 25
- 3. Methodologische Annahmen und Forschungskonzeption 63
- 4. Grenzen der Definition Die Ästhetisch-Plastische Chirurgie innerhalb medizinischer Kontexte 101
- 5. Grenzen der Wirkung. Die Ästhetisch-Plastische Chirurgie innerhalb sozialer Dynamiken 131
- 6. Grenzen der Behandlung. Zur Effektivität der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie 163
- 7. Grenzen der Berechtigung. Zum professionellen Status der Ästhetisch-Plastischen Chirurgie 197
- 8. Ganz schön operiert?/! – Ein Fazit und Ausblick 237
- Literatur 247
- Danksagung 271