Anti-Genderismus in Europa
-
Herausgegeben von:
Sonja A. Strube
Über dieses Buch
Demokratiegefährdung durch strategischen Anti-Genderismus – wie man Rechtspopulismus und Fundamentalismus konstruktiv entgegentreten kann.
Information zu Autoren / Herausgebern
Sonja A. Strube (PD Dr.), geb. 1968, ist Privatdozentin für Praktische und Biblische Theologie und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt »Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft« an der Universität Osnabrück. Sie forscht und publiziert schwerpunktmäßig zum Themenbereich Rechtspopulismus, christlicher Fundamentalismus und Anti-Genderismus.
Perintfalvi Rita :Rita Perintfalvi (MMag. Dr.) ist Post-Doc-Universitätsassistentin am Institut für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Karl-Franzens-Universität Graz. Sie ist im Rahmen des Forschungsschwerpunktes Genderforschung und im interdisziplinären Forschungsprojekt »(Re)learning to be human: Anti-Gender-Attacken im Horizont des religösen Fundamentalismus und Rechtspopulismus in Europa von heute« tätig.
Hemet Raphaela :Raphaela Hemet (B.A. M.A.), geb. 1992, ist Religionswissenschaftlerin und lebt in Graz. Sie promoviert über die Sagengestalt Perchta und deren Rezeption unter religionswissenschaftlicher Perspektive. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Religion und Gender, Religion und Medien sowie Folklore.
Metze Miriam :Miriam Metze (M.A.), geb. 1987, ist Doktorandin im Fach Philosophie an der Universität Wien und studierte Philosophie, Skandinavistik und Judaistik. Sie arbeitet zu einer Relektüre der aristotelischen Metaphysik bei Martin Heidegger. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sprachphilosophie, Phänomenologie, politische Philosophie und Religionsphilosophie.
Sahbaz Cicek :Cicek Sahbaz (M.A.), geb. 1986, ist Doktorandin im Fach Advanced Theological Studies an der Universität Wien und forscht zu den zeitphilosophischen Aspekten des politischen Widerstands. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der politischen Philosophie und Zeitphilosophie sowie besonders in den Werken von Jacques Derrida.
Rezensionen
»Der Bd. gibt einen umfassenden Überblick über Forschungsstand und Desiderata an der Schnittstelle von Rechtspopulismus-, Fundamentalismus- und theologischer Forschung und zeigt gleichzeitig die praktische Relevanz und Dringlichkeit dieser Diskurse auf. Er sei allen empfohlen, die ein zentrales Thema der aktuellen gesellschaftspolitischen Auseinandersetzung und den Ort der Kirchen darin besser verstehen wollen.«
Fachgebiete
Open Access PDF downloaden |
1 |
Open Access PDF downloaden |
5 |
Open Access PDF downloaden |
9 |
Dynamiken der Vernetzung, Emotionalisierung, Mobilisierung
|
|
Die ›natürliche‹ Geschlechterdifferenz als pseudodemokratisches Stereotyp im aktuellen Rechtspopulismus Oliver Hidalgo Open Access PDF downloaden |
21 |
Stefanie Mayer Open Access PDF downloaden |
35 |
Sonja Angelika Strube Open Access PDF downloaden |
51 |
Approaches to Overcoming It Erzsébet Barát Open Access PDF downloaden |
65 |
Immunologischer Schutz einer Abstammungsgemeinschaft im Namen des Lebens? Cicek Sahbaz Open Access PDF downloaden |
77 |
Inszenierungen österreichischer Folklore innerhalb rechtspopulistischer Narrative Raphaela Hemet Open Access PDF downloaden |
93 |
Anti-Genderismus in Ost-Mitteleuropa – Analysen und Berichte
|
|
András Bozóki und Sarah Cueva Open Access PDF downloaden |
109 |
LGBT im Brennpunkt der Identitätskonstruktion der serbischen Nation Nicole Navratil Open Access PDF downloaden |
121 |
Auseinandersetzungen um Gender und LGBTIQ in Politik, Kirche und Gesellschaft in Polen Elżbieta Adamiak Open Access PDF downloaden |
133 |
Bożena Chołuj Open Access PDF downloaden |
147 |
Jadranka Rebeka Anić Open Access PDF downloaden |
161 |
Anti-Genderismus in Ungarn im Kontext einer »Sakralisierung der Politik« Rita Perintfalvi Open Access PDF downloaden |
173 |
Eine Anregung zum Überdenken der gesellschaftlichen Rolle der Wissenschaft und ihre Perspektiven Andrea Pető Open Access PDF downloaden |
187 |
Einblicke in die politische Instrumentalisierung des Glaubens von rechts außen Larissza Hrotkó Open Access PDF downloaden |
201 |
Fokus: Anti-Genderismus im Schnittfeld von Religion und Politik
|
|
Die »konservative Ökumene« des World Congressof Families Kristina Stoeckl Open Access PDF downloaden |
217 |
Ein dogmatisches close reading Gunda Werner Open Access PDF downloaden |
229 |
Gerhard Marschütz Open Access PDF downloaden |
241 |
Rita Perintfalvi und Irmtraud Fischer Open Access PDF downloaden |
253 |
Perspektiven für Öffnungen und Transformationsprozesse
|
|
Zur Instrumentalisierung von Emotionen im Rahmen des Populismus Katharina Scherke Open Access PDF downloaden |
271 |
Miriam Metze Open Access PDF downloaden |
283 |
Pastorale und politische Strategien gegen Homo- und Transphobie im Nationalpopulismus Michael Brinkschröder Open Access PDF downloaden |
297 |
Das Potenzial religiös-feministischen Online-Aktivismus Irene Klissenbauer Open Access PDF downloaden |
311 |
Open Access PDF downloaden |
325 |