Startseite Geschichte Zeitgefühle – Wie die DDR ihre Zukunft besang
book: Zeitgefühle – Wie die DDR ihre Zukunft besang
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Zeitgefühle – Wie die DDR ihre Zukunft besang

Eine Emotionsgeschichte
  • Juliane Brauer
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2020
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Histoire
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Mit Lied und Gesang sozialistisch fühlen lernen? Eine Geschichte der DDR entlang ihrer Zukunftsvorstellungen.

Information zu Autoren / Herausgebern

Brauer Juliane :

Juliane Brauer (Dr. phil. habil.), Historikerin und Musikwissenschaftlerin, forscht und lehrt über kulturwissenschaftliche Themen der modernen deutschen Geschichte. Seit 2020 ist sie Professorin für Geschichtsdidaktik an der Stiftung Universität Hildesheim.

Rezensionen

»Das Hauptverdienst der Arbeit ist es, das Genre des politischen Liedes sichtbar zu machen und so die DDR-Musikgeschichtsschreibung jenseits der Forschung zu Subkulturen zu bereichern.


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
7

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
11

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
39

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
115

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
141

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
209

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
253

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
321

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
349

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
369

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
27. Oktober 2020
eBook ISBN:
9783839452851
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
430
Abbildungen:
54
Weitere:
54 schw.-w. Abb.
Heruntergeladen am 26.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839452851/html
Button zum nach oben scrollen