Kapitel
Open Access
Der vielfach dienliche Amtmann – Lesarten einer Verschwörung
-
Martin Schaad
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Umständliche Inhaltsangabe 7
-
Prolog
- Von Prätendenten, Prozessen und Pyrrhonisten 13
-
Rezeption
- Der vielfach dienliche Amtmann – Lesarten einer Verschwörung 47
- Im Blick der Zeitgenossen – Von Spottliedern, Flugschriften und allerlei Correspondenzen 73
- Die Fliege und der Elefant – Von der (De-)Konstruktion einer Drohung 93
-
Revision
- Das (un-)bekannte Grönland – Von notoria und ignorantia facti 107
- Die erweiterte Anklage – Von inventirten und fingirten raisons 135
- Das nordische Großreich – Von zweifacher Prätention 149
- Crimen exceptum – Ein Exkurs 163
- Das Urteil – Von richterlicher Unerbittlichkeit und ungeahnter Wendung 181
-
Spekulation
- Wenn nicht so, wie anders? 193
- Kabale und Liebe I – Von Hoffaktionen und ersten Verdrehungen 197
- Kabale und Liebe II – Von Amouretten und verhängnisvollen Affectionen 221
-
Epilog
- Wieso, weshalb, warum? 243
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Umständliche Inhaltsangabe 7
-
Prolog
- Von Prätendenten, Prozessen und Pyrrhonisten 13
-
Rezeption
- Der vielfach dienliche Amtmann – Lesarten einer Verschwörung 47
- Im Blick der Zeitgenossen – Von Spottliedern, Flugschriften und allerlei Correspondenzen 73
- Die Fliege und der Elefant – Von der (De-)Konstruktion einer Drohung 93
-
Revision
- Das (un-)bekannte Grönland – Von notoria und ignorantia facti 107
- Die erweiterte Anklage – Von inventirten und fingirten raisons 135
- Das nordische Großreich – Von zweifacher Prätention 149
- Crimen exceptum – Ein Exkurs 163
- Das Urteil – Von richterlicher Unerbittlichkeit und ungeahnter Wendung 181
-
Spekulation
- Wenn nicht so, wie anders? 193
- Kabale und Liebe I – Von Hoffaktionen und ersten Verdrehungen 197
- Kabale und Liebe II – Von Amouretten und verhängnisvollen Affectionen 221
-
Epilog
- Wieso, weshalb, warum? 243