Rechtes Denken, rechte Räume?
-
Herausgegeben von:
Lynn Berg
und Jan Üblacker
Über dieses Buch
Rechte Orientierungen und Diskurse haben eine räumliche Dynamik. Das Problem lediglich in strukturschwachen Regionen, im ländlichen Raum oder in benachteiligten Wohngebieten zu verorten, ist jedoch verkürzt, reproduziert Stereotype und liefert kaum Erklärungen. Denn soziale und räumliche Kontexte bedingen nicht nur Verhalten und Einstellungen, sondern werden gleichermaßen durch individuelle und kollektive Handlungen hervorgebracht und verändert. Die Beitragenden verschiedener Fachdisziplinen untersuchen diese komplexen Zusammenhänge, diskutieren sie mit Expert*innen aus der Praxis und eröffnen dabei neue Handlungsräume.
Information zu Autoren / Herausgebern
Lynn Berg ist Mitarbeiterin an der Technischen Universität Dortmund. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind Geschlechterverhältnisse im Rechtspopulismus und der extremen Rechten, moderner Antifeminismus, Diskurs- und Bildanalysen sowie Wissenstransfer zwischen Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Von 2017-2019 war sie wissenschaftliche Referentin für den Themenbereich Rechtspopulismus, soziale Frage und Demokratie am Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung.
--- Contributor: Jan ÜblackerJan Üblacker (Dr. rer. pol.) ist Professor für Quartiersentwicklung, insbesondere Wohnen im Quartier an der EBZ Business School in Bochum. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung in Dortmund und wissenschaftlicher Referent für integrierende Stadtentwicklung am Forschungsinstitut für gesellschaftliche Weiterentwicklung in Düsseldorf. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Gentrifizierung, Wohnen, Wohnungsmärkte und soziale Integration.
Rezensionen
Besprochen in:
www.bundesverband-mobile-beratung.de, 13.01.2021
https://forumwk.de, 07.02.2021
www.scharf-links.de, 12.03.2021, Michael Lausberg
https://kommunalweb.de, 3 (2021)
ORLIS, 3 (2021)
www.kultur-punkt.ch, 3 (2021)
https://populismus-seminar.blogspot.com, 14.06.2021, Markus Oßwald
Fachgebiete
|
Open Access PDF downloaden |
1 |
|
Open Access PDF downloaden |
5 |
|
Wilhelm Heitmeyer Open Access PDF downloaden |
7 |
|
Lynn Berg und Jan Ü Üblacker Open Access PDF downloaden |
9 |
|
Jan Ü Üblacker und Lynn Berg Open Access PDF downloaden |
17 |
|
Räumliche Kontexte und rechte Orientierungen
|
|
|
Mary Dellenbaugh-Losse, Jamela Homeyer, Julia Leser und Rebecca Pates Open Access PDF downloaden |
47 |
|
Jürgen Friedrichs, Felix Leßke und Vera Schwarzenberg Open Access PDF downloaden |
83 |
|
Jan Üblacker, Saskia Kretschmer und Tim Lukas Open Access PDF downloaden |
109 |
|
Anna Becker, Franziska Schreiber und Hannah Göppert Open Access PDF downloaden |
127 |
|
Die gesellschaftliche (Re-)Konstruktion rechter Räume
|
|
|
Titus Simon Open Access PDF downloaden |
155 |
|
Peter Bescherer und Robert Feustel Open Access PDF downloaden |
177 |
|
Rechtsextremistische lokale Raumaneignung im Spiegel des Diskurses — das Beispiel Dortmund-Dorstfeld
Susanne Kubiak Open Access PDF downloaden |
199 |
|
Kevin Brandt, Milena Durczak, Gerrit Tiefenthal und Tatiana Zimenkova Open Access PDF downloaden |
223 |
|
Praktische Perspektiven auf eine raumsensible Demokratieförderung
|
|
|
Open Access PDF downloaden |
247 |
|
Open Access PDF downloaden |
255 |
|
Open Access PDF downloaden |
263 |
|
Lynn Berg und Jan Üblacker Open Access PDF downloaden |
271 |
|
Open Access PDF downloaden |
279 |