Kapitel
Open Access
Einleitung
(Be-)Werten und (Be-)Urteilen: Narrative Axiologien
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 7
- Ethische Dimensionen des journalistischen Alltags 37
- George Eliot: Immanent Victorian 55
- Implizite und explizite Axiologie der Narration 73
- Motivierung, Wert und Auswahl in der idealen Genesis des Erzählwerks 105
- Eine Gestalt, ganz aus Glitzerkügelchen 125
- Reisen, Staunen, Werten 149
- Ironisch gestimmt? 207
- Geschlechterkonfigurationen und ihre Bewertungen im literarischen Text 231
- Narrating Alternative Voices 249
- Karikaturen als Doppelagenten 275
- Decisions, Decisions 315
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 7
- Ethische Dimensionen des journalistischen Alltags 37
- George Eliot: Immanent Victorian 55
- Implizite und explizite Axiologie der Narration 73
- Motivierung, Wert und Auswahl in der idealen Genesis des Erzählwerks 105
- Eine Gestalt, ganz aus Glitzerkügelchen 125
- Reisen, Staunen, Werten 149
- Ironisch gestimmt? 207
- Geschlechterkonfigurationen und ihre Bewertungen im literarischen Text 231
- Narrating Alternative Voices 249
- Karikaturen als Doppelagenten 275
- Decisions, Decisions 315