Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
»Your position, please!« Ambiguität zwischen Dokument und Fabel in drei Dokumentarfilmen über Geflüchtete
-
Bernhard Groß
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Für eine Pragmatik der Ambiguität – Zur Einleitung 9
-
Bestimmungen
- Modi ästhetischer Ambiguität in der zeitgenössischen Kunst 15
- Ambiguität in der bildenden Kunst 73
- Identität und Ambivalenz 111
- Ambivalenzen – Beziehungen – Identitäten: Skizze einer transdisziplinären Heuristik 129
-
Bewertungen
- Eins zu Zwei… zu Viel 153
- Ambiguität und Doxa 171
- Ambiguität der Gerechtigkeit 185
-
Kulturelle Formen
- Ambivalentes Design: Zur Gestaltung des selbstbestimmten Gebrauchs 205
- Ambiguität in Literaturverfilmungen 225
- Moderne Zweigeschlechtlichkeit und Ambiguität 237
- »Your position, please!« Ambiguität zwischen Dokument und Fabel in drei Dokumentarfilmen über Geflüchtete 257
-
Strategischer Einsatz
- Ambivalenzen und Rechtsradikalismus 277
- Eindeutige Statements und Spielarten der Ambivalenz 293
- Ambige Verhältnisse: Politisch motivierte Ambiguität in Texten slawischer Literaturen 313
- Vom Zeigen und Zähmen der Ambiguität zwischen Kunst und Pädagogik 329
- Abbildungsnachweis 349
- Autorinnen und Autoren 351
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Für eine Pragmatik der Ambiguität – Zur Einleitung 9
-
Bestimmungen
- Modi ästhetischer Ambiguität in der zeitgenössischen Kunst 15
- Ambiguität in der bildenden Kunst 73
- Identität und Ambivalenz 111
- Ambivalenzen – Beziehungen – Identitäten: Skizze einer transdisziplinären Heuristik 129
-
Bewertungen
- Eins zu Zwei… zu Viel 153
- Ambiguität und Doxa 171
- Ambiguität der Gerechtigkeit 185
-
Kulturelle Formen
- Ambivalentes Design: Zur Gestaltung des selbstbestimmten Gebrauchs 205
- Ambiguität in Literaturverfilmungen 225
- Moderne Zweigeschlechtlichkeit und Ambiguität 237
- »Your position, please!« Ambiguität zwischen Dokument und Fabel in drei Dokumentarfilmen über Geflüchtete 257
-
Strategischer Einsatz
- Ambivalenzen und Rechtsradikalismus 277
- Eindeutige Statements und Spielarten der Ambivalenz 293
- Ambige Verhältnisse: Politisch motivierte Ambiguität in Texten slawischer Literaturen 313
- Vom Zeigen und Zähmen der Ambiguität zwischen Kunst und Pädagogik 329
- Abbildungsnachweis 349
- Autorinnen und Autoren 351