Home Handbuch Poststrukturalistische Perspektiven auf soziale Bewegungen
book: Handbuch Poststrukturalistische Perspektiven auf soziale Bewegungen
Book Open Access

Handbuch Poststrukturalistische Perspektiven auf soziale Bewegungen

Ansätze, Methoden und Forschungspraxis
  • Edited by: Judith Vey , Johanna Leinius and Ingmar Hagemann
Language: German
Published/Copyright: 2019
View more publications by transcript Verlag
Edition Politik
This book is in the series

About this book

Erstmals als Handbuch: Poststrukturalistische Perspektiven auf soziale Bewegungen – Theorien, Konzepte und Forschungsmethoden.

Author / Editor information

Vey Judith :

Judith Vey (Dr. phil.) ist Soziologin und leitet ein Forschungsprojekt zur Handlungsfähigkeit in der bundesdeutschen Flüchtlingsunterbringung am Zentrum Technik und Gesellschaft der Technischen Universität Berlin. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Flucht und Asyl in Deutschland, Protest und soziale Bewegungen sowie poststrukturalistische Theorien.

Leinius Johanna :

Johanna Leinius (Dr. phil.) forscht und lehrt an der Universität Kassel zu den gesellschaftlichen Herausforderungen der sozialökologischen Transformation. Die Sozialwissenschaftlerin hat am Exzellenzcluster »Die Herausbildung normativer Ordnungen« an der Goethe-Universität Frankfurt a.M. promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte sind postkoloniale, feministische und poststrukturalistische Theorie, politische Ontologie sowie Politiken der Solidarität.

Hagemann Ingmar :

Ingmar Hagemann (Dr. rer. pol.) lehrt und forscht als Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. Seine inhaltlichen Schwerpunkte sind Politische Theorie (u. a. Diskurs- und Praxistheorien), qualitative Methoden sowie das Wechselverhältnis von Demokratie und sozialen Bewegungen.

Reviews

»Deutlich werden [...] insbesondere die Vielfalt poststrukturalistischer Perspektiven, ihre erkenntnistheoretischen Grundlagen und potenzielle Anwendungsfelder.«

Supplementary Materials


Open Access Download PDF
1

Open Access Download PDF
5

Judith Vey, Ingmar Hagemann and Johanna Leinius
Open Access Download PDF
9

Grundzüge einer Forschungsperspektive
Ingmar Hagemann, Johanna Leinius and Judith Vey
Open Access Download PDF
17
Diskurse und Deutungskämpfe

Zur Konstruktion sozialer Bewegungen im Schulbuch
Marlon Barbehön and Alexander Wohnig
Open Access Download PDF
39

Die Cultural Political Economy als Ansatz zur Herrschaftsanalyse von Deutungskämpfen um die Bearbeitung der Klimakrise
Mathias Krams
Open Access Download PDF
54

Eine Foucault’sche Perspektive auf Deutungskämpfe in sozialen Bewegungen
Hans Jonas Gunzelmann
Open Access Download PDF
70

Conrad Lluis Martell
Open Access Download PDF
88
Praktiken und Affekte

Zur Rekonstruktion dissidenter Lebensformen
Philip Wallmeier
Open Access Download PDF
106

Grassroots-Praxis in Bewegung
Benjamin Görgen, Matthias Grundmann and Björn Wendt
Open Access Download PDF
122

Gefüge, Affekt, politische Situationen und die erweiterte Fallmethode als Analysewerkzeuge zum Verständnis urbaner Aufstände
Jannik Schritt
Open Access Download PDF
138

Kollektivierungen, Affizierungen und Affektmodulationen in Bürgerwehren
Christian Helge Peters
Open Access Download PDF
152
Hegemonie und Herrschaftskritik

Intersektionalität in der sozialen Bewegungsforschung
Kathrin Ganz
Open Access Download PDF
168

Ein postanarchistischer Ansatz zur Untersuchung sozialer Bewegungen
Jonathan Eibisch
Open Access Download PDF
184

Kämpfe um Hegemonie aus postkolonial-feministischer Perspektive
Tanja Scheiterbauer
Open Access Download PDF
198
Artikulationen

Ein postfundamentalistischer Zugang zu sozialen Bewegungen
Friederike Landau
Open Access Download PDF
212

Eine Rahmenmethodologie für die Protest- und Bewegungsforschung
Marc Drobot
Open Access Download PDF
230
Radikale Demokratie weiter denken

Am Beispiel der experimentellen Horizontalität munizipalistischer Bewegungen
Rahel Sophia Süß
Open Access Download PDF
250

Eine Analyseperspektive radikaler Demokratietheorie
Helge Schwiertz
Open Access Download PDF
264

Radikale Demokratietheorien als Hintergrund einer poststrukturalistischen Analyse von Protestbewegungen
Mareike Gebhardt
Open Access Download PDF
280

Open Access Download PDF
299

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
September 24, 2019
eBook ISBN:
9783839448793
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
306
Illustrations:
2
Coloured Illustrations:
2
Other:
2 schw.-w. u. 2 farb. Abb.
Downloaded on 21.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839448793/html
Scroll to top button