Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Nominalismus und Realismus in der Ästhetik des Designs
-
Gerhard Schweppenhäuser
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 5
- Vorwort: Was ist Designästhetik? 9
- Designregime: Zur Theorie einer ästhetischen Idee 17
- Verwischte Grenzen: Design, Kunst und Leben in der Postmoderne 37
- Design als Praxisform des Ästhetischen 51
- Nominalismus und Realismus in der Ästhetik des Designs 63
- Über Sprache, Gegenstände und Design – revisited 79
- Dualistische Designästhetik 95
- Designästhetik und psychologische Langlebigkeit 109
- Dada ist das Leben ohne Pantoffeln und Parallelen 125
- Archäologie der Artefakte 141
- Designästhetiken und -verständnisse aus dem afrikanischen Raum 157
- Design und Deep Learning 169
- Memorial Design Patterns 183
- Plädoyer für eine Ästhetik des Virtuellen 201
- Beiträgerinnen und Beiträger 225
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhaltsverzeichnis 5
- Vorwort: Was ist Designästhetik? 9
- Designregime: Zur Theorie einer ästhetischen Idee 17
- Verwischte Grenzen: Design, Kunst und Leben in der Postmoderne 37
- Design als Praxisform des Ästhetischen 51
- Nominalismus und Realismus in der Ästhetik des Designs 63
- Über Sprache, Gegenstände und Design – revisited 79
- Dualistische Designästhetik 95
- Designästhetik und psychologische Langlebigkeit 109
- Dada ist das Leben ohne Pantoffeln und Parallelen 125
- Archäologie der Artefakte 141
- Designästhetiken und -verständnisse aus dem afrikanischen Raum 157
- Design und Deep Learning 169
- Memorial Design Patterns 183
- Plädoyer für eine Ästhetik des Virtuellen 201
- Beiträgerinnen und Beiträger 225