Home Literary Studies Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert
book: Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert
Book
Licensed
Unlicensed Requires Authentication

Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert

Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der interkulturellen Moderne
  • Edited by: Wolfgang Johann , Iulia-Karin Patrut and Reto Rössler
Language: German
Published/Copyright: 2019
View more publications by transcript Verlag

About this book

Der Band untersucht die Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert als interkulturelle Transfers ästhetischer Figurationen und Wissensformationen.

Author / Editor information

Johann Wolfgang :

Wolfgang Johann (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sprache, Literatur und Medien der Europa-Universität Flensburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Kritische Theorie, Holocaust-Literatur und Repräsentation des Holocaust in der deutschen Gesellschaft sowie auf der Deutsch-Jüdischen Literatur.

Patrut Iulia-Karin :

Iulia-Karin Patrut (Prof. Dr.), geb. 1975, lehrt und forscht an der Europa-Universität Flensburg im Bereich Neuere deutsche Literaturwissenschaft im europäischen Kontext. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Interkulturalität, deutsch-jüdische Literatur, Paul Celan sowie die literarischen Verhandlungen Europas und der »Nation« seit 1770.

Rössler Reto :

Reto Rössler (Jun.-Prof. Dr.) lehrt Neuere deutsche Literaturwissenschaft und Transformationsstudien an der Europa-Universität Flensburg. Er ist Präsident der Georg-Brandes-Gesellschaft für Literaturvermittlung & Kulturtransfer und Mitherausgeber der Buchreihe »Ähnlichkeiten: Literatur – Kultur – Wissenschaft«. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören Interkulturelle Literaturwissenschaft, Literatur- und Wissensgeschichte, European und Transformation Studies.

Supplementary Materials


Publicly Available Download PDF
1

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
4

Publicly Available Download PDF
5

Transformationen Europas im 20. und 21. Jahrhundert. Zur Ästhetik und Wissensgeschichte der interkulturellen Moderne
Johann Wolfgang, Iulia-Karin Patrut and Reto Rössler
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
9
I. DISKURSRÄUME

Zur Bedeutung von Vergangenheit, Imaginärem und Regionalität für ein Europa im Übergang
Manfred Weinberg
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
31

Über das Konzept eines interkulturellen Gedächtnisses
Dominik Zink
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
43

Figurationen Europas in/als Literatur- und Kulturtheorie (Husserl/Derrida)
Reto Rössler
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
69

Von Georg Philipp Harsdörffers Verkörperungen zu Thomas Manns Figurationen des Übergangs
Iulia-Karin Patrut
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
93

Europäische Kulturinstitutionen und poetische Multilingualität in der Gegenwartslyrik – am Beispiel von Dagmara Kraus
Maren Jäger
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
113
II. GENEALOGIEN

Inter- und transkulturelle Narrative bei Joseph Roth
László V. Szabó
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
135

Poetik und Politik bei Anna Seghers
Till Breyer and Philipp Weber
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
149

Exilierte Nazis in der spanischsprachigen Literatur und ihre Rezeption in der deutschsprachigen Literaturkritik
Marco Thomas Bosshard
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
165

Identität, ›Vergangenheitsbewältigung‹ und der ›europäische‹ Institutionenroman. Ein kooperativer Kommentar nach dem ›Ende der Theorie‹
Johann Wolfgang and Reto Rössler
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
175

Zur Aktualisierung und Funktionalisierung eines Mythos bei Ilma Rakusa und Robert Menasse
Lena Wetenkamp
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
203
III. TRANSFERS

Invertierte Mythopoetik und mikrophilologische Deutungsspielräume in Paul Celans Schibboleth
Johann Wolfgang
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
225

Isabelle Chaplot
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
239

Literarische Aushandlungen zwischen Ost und West
Anna Grutza
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
259

Gesellschaften im Wandel
Isabelle Leitloff
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
289

Figurationen einer Ästhetik des Brüchigen in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee
Nadjib Sadikou
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
301

Auflösungsprozesse der DDR in der Ambiguität ihrer Bilder: Lutz Seilers Inselroman Kruso
Withold Bonner
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
315

Poesie und Poetik migratorischer Text-Bild-Transformationen
Beate Laudenberg
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
331

Zu den »Autogeographien« Katja Petrowskajas und Juri Andruchowytschs
Sabine Egger
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
345

Gattungs- und Formwissen in Ali Smiths ›Brexit-Roman‹ Autumn (2016)
Florian Kläger
Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
371

Requires Authentication Unlicensed

Licensed
Download PDF
389

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
October 21, 2019
eBook ISBN:
9783839446980
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
398
Illustrations:
12
Other:
12 schw.-w. Abb.
Downloaded on 22.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839446980/html
Scroll to top button