Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
4. Trauerbilder des Schwebens. Orpheus und Eurydike als Tanzoper von Pina Bausch
-
Mariama Diagne
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 9
-
BLICK ZURÜCK
- 1. Pina Bauschs aplomb. Ballett im Tanztheater 41
- 2. Schweben im schweren Stil. gravitas als Denk- und Tanzfigur 85
-
BLICK ZURÜCK NACH VORN
- 3. Topografien des Schwebens. Schwerkraft-Räume seit der Moderne 173
- 4. Trauerbilder des Schwebens. Orpheus und Eurydike als Tanzoper von Pina Bausch 231
- Fazit und Ausblick 283
- Dank 293
- Quellen- und Literaturverzeichnis 297
- Abbildungsverzeichnis 337
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 9
-
BLICK ZURÜCK
- 1. Pina Bauschs aplomb. Ballett im Tanztheater 41
- 2. Schweben im schweren Stil. gravitas als Denk- und Tanzfigur 85
-
BLICK ZURÜCK NACH VORN
- 3. Topografien des Schwebens. Schwerkraft-Räume seit der Moderne 173
- 4. Trauerbilder des Schwebens. Orpheus und Eurydike als Tanzoper von Pina Bausch 231
- Fazit und Ausblick 283
- Dank 293
- Quellen- und Literaturverzeichnis 297
- Abbildungsverzeichnis 337