Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Medizinische Trans Konzepte im Wandel
Ambivalenzen von Entpathologisierung und Liberalisierung
-
Katharina Jacke
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 9
- Glossar 11
- Einleitung 19
- Die Transition des Medizinsystems 33
- Medizinische Trans Konzepte im Wandel 55
- We care 75
- Gesundheit »jenseits der Mann/Frau-Binarismen« 103
- »Strukturell-organisatorische Diskriminierung« von trans Menschen durch Kostenträger? 125
- Komplizierte Strukturen und der »Faktor Mensch« 143
- Heteronormative Biopolitik und die Verhinderung von trans Schwangerschaften 167
- Elternschaften von trans Personen 187
- Partizipatives Arbeiten am Beispiel der Präventionskampagne »Schwul. Trans*. Teil der Szene!« der Deutschen AIDS-Hilfe 201
- Na klar, selbstverständlich haben wir Sex! 221
- Trans*Körper*Wahrnehmung 241
- Trans Communities of Care – Eine kollaborative Reflektion von kollektiven trans Care-Praktiken 255
- Und die andere Seite? 271
- Altern Trans anders? 287
- Zu den Autor_innen 303
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Danksagung 9
- Glossar 11
- Einleitung 19
- Die Transition des Medizinsystems 33
- Medizinische Trans Konzepte im Wandel 55
- We care 75
- Gesundheit »jenseits der Mann/Frau-Binarismen« 103
- »Strukturell-organisatorische Diskriminierung« von trans Menschen durch Kostenträger? 125
- Komplizierte Strukturen und der »Faktor Mensch« 143
- Heteronormative Biopolitik und die Verhinderung von trans Schwangerschaften 167
- Elternschaften von trans Personen 187
- Partizipatives Arbeiten am Beispiel der Präventionskampagne »Schwul. Trans*. Teil der Szene!« der Deutschen AIDS-Hilfe 201
- Na klar, selbstverständlich haben wir Sex! 221
- Trans*Körper*Wahrnehmung 241
- Trans Communities of Care – Eine kollaborative Reflektion von kollektiven trans Care-Praktiken 255
- Und die andere Seite? 271
- Altern Trans anders? 287
- Zu den Autor_innen 303