Startseite Geschichte Kleidung in der Körperpolitik des katharinäischen Russland: Von Regimentskleidern zu regionalen Uniformen
Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kleidung in der Körperpolitik des katharinäischen Russland: Von Regimentskleidern zu regionalen Uniformen

  • Victoria Ivleva
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
© 2020 transcript Verlag

© 2020 transcript Verlag

Kapitel in diesem Buch

  1. Frontmatter 1
  2. Inhalt 5
  3. Einleitung 9
  4. Rahmenbedingungen
  5. Weibliche Herrschaft als Ausnahme? Maria Theresia und die Geschlechterordnung des 18. Jahrhunderts 19
  6. Die patrimoniale Staatsauffassung der europäischen Königsfamilie als Voraussetzung weiblicher Herrschaft in der Frühen Neuzeit 51
  7. Die Herrscherinnen und der Hof
  8. »Codesta nuova corte«. Außensichten auf den Wiener Hof im Spätjahr 1740 73
  9. »…aus besonderer Distinction für den russisch[en] kaÿ[serlichen] Hof. Das Botschafterzeremoniell am Wiener Hof zur Zeit Maria Theresias (1740-1765) 111
  10. Der russische Hof unter Elisabeth Petrovna. Besonderheiten und Spezifika 131
  11. Katharina II. und ihre Favoriten in den Eliten des Russischen Reiches 147
  12. Regierungshandeln
  13. Maria Theresia. Friedensfürstin oder Oberbefehlshaberin? 169
  14. Die Wege der Integration. Eine Skizze zu den Karrieremöglichkeiten und der Repräsentation von ungarischen Aristokraten am Hof Maria Theresias 189
  15. Alte und neue Erkenntnisse zu den Staatszielen Katharinas II. 211
  16. Gerüchte, Mythos und Politik im »Griechischen Projekt« Katharinas II. 243
  17. Repräsentationen und Wahrnehmungen
  18. Vom Nutzen der Schönheit Maria Theresia in Text und Bild 273
  19. »Unter deinen Schutz und Schirm« Religiöse Herrschaftslegitimation Maria Theresias in Bildmedien 293
  20. Die machtgierige Kaiserin Katharina II. von Russland in englischen Karikaturen des ausgehenden 18. Jahrhunderts 311
  21. »Ich hatte damals den Einfall, mir in Oranienbaum einen Garten anzulegen.« Oranienbaum – Katharinas II. Ästhetisierung weiblicher Herrschaft 343
  22. Kleidung in der Körperpolitik des katharinäischen Russland: Von Regimentskleidern zu regionalen Uniformen 375
  23. Die »doppelte« Memoria Maria Theresias Zu den Strategien der Repräsentation und zum frühen Nachleben der habsburgischen Herrscherin 407
  24. Siglenverzeichnis 425
  25. Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 427
  26. Personenregister 429
Heruntergeladen am 8.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839443552-016/html?lang=de&srsltid=AfmBOorrENuMuZ9OE3y784m-CiRNrAuTkUYlTmNW5Qy_RVB8YKEnNC5X
Button zum nach oben scrollen