Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Konstellationen denken
-
Ulrike Haß
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
-
Shakespeares Theaterdenken
- The Merchant of Venice 23
- „When mercy seasons justice“ 29
- Was ist eine „relevante“ Übersetzung? 33
-
Nach Brecht und Benjamin
- Über Theater überhaupt und das Theater des Menschen 59
- Die Bühne mit der Bühne denken 81
- Besessen vom Theater 95
- (Musik-)Dramaturgische Verfremdungen 117
-
Szenische Konstellationen
- Die Bühne des Denkens 137
- Zur Dekonstruktion der Bühne bei Antonin Artaud 155
- Heideggers Schweigen vom Theater 167
- Konstellationen denken 181
-
Andere Chronotopographien
- „Hold your breath against time“ 201
- Was heißt: sich im Tanzen orientieren? 215
- Entzug und Bezug 229
-
Chora und Topos
- Die denkende Bühne 249
- Autorinnen und Autoren 273
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
-
Shakespeares Theaterdenken
- The Merchant of Venice 23
- „When mercy seasons justice“ 29
- Was ist eine „relevante“ Übersetzung? 33
-
Nach Brecht und Benjamin
- Über Theater überhaupt und das Theater des Menschen 59
- Die Bühne mit der Bühne denken 81
- Besessen vom Theater 95
- (Musik-)Dramaturgische Verfremdungen 117
-
Szenische Konstellationen
- Die Bühne des Denkens 137
- Zur Dekonstruktion der Bühne bei Antonin Artaud 155
- Heideggers Schweigen vom Theater 167
- Konstellationen denken 181
-
Andere Chronotopographien
- „Hold your breath against time“ 201
- Was heißt: sich im Tanzen orientieren? 215
- Entzug und Bezug 229
-
Chora und Topos
- Die denkende Bühne 249
- Autorinnen und Autoren 273