Startseite Geschichte Gewerkschaften im deutschen Einheitsprozess
book: Gewerkschaften im deutschen Einheitsprozess
Buch Open Access

Gewerkschaften im deutschen Einheitsprozess

Möglichkeiten und Grenzen in Zeiten der Transformation
  • Herausgegeben von: Detlev Brunner , Michaela Kuhnhenne und Hartmut Simon
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2017
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag

Über dieses Buch

Die Rolle der Gewerkschaften in der gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Transformation Ostdeutschlands fand bislang wenig Beachtung. Dieser Band lotet Erfolge und Grenzen des damaligen gewerkschaftlichen Handelns aus.

Information zu Autoren / Herausgebern

Brunner Detlev :

Detlev Brunner (Prof. Dr. phil.) ist Direktor der Forschungsstelle Transformationsgeschichte am Historischen Seminar der Universität Leipzig.

Kuhnhenne Michaela :

Michaela Kuhnhenne (Dr. phil.) ist Forschungsreferentin in der Hans-Böckler-Stiftung in Düsseldorf.

Simon Hartmut :

Hartmut Simon (Dr. phil.) arbeitet als Historiker und Archivar für die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und befasst sich unter anderem mit der Aufarbeitung der Gewerkschaftsgeschichte.

Rezensionen

»Insgesamt bieten die Beiträge des Bandes jeweils interessante Einblicke in ein historisch bislang kaum bestelltes Feld.

Künftige Studien finden hier ein weites Arsenal an Ansatzpunkten und Fragestellungen.«

Zusatzmaterial

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. März 2018
eBook ISBN:
9783839442197
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
184
Heruntergeladen am 16.10.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839442197/html
Button zum nach oben scrollen