Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Hans Simons: (Fast) Vergessener Aufbauhelfer der westdeutschen Demokratie
-
Philipp Heß
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Abkürzungsverzeichnis 9
- Ansätze zu einer erneuerten Ideengeschichte der Remigration 13
-
I. Atlantischer Transfer verwaltungswissenschaftlicher Konzepte
- »Max Weber im Exil« 23
-
II. Rahmenbedingungen
- Die Emigration von Rechtswissenschaftlern nach 1933 49
- Formen der Reintegration in das westwie ostdeutsche Universitätssystem am Beispiel der Berliner Universitäten 69
- Von der Kooperation zur Abgrenzung 83
-
III. Theorie und Praxis: Remigranten und sojourners
- Ernst Fraenkel und die Verwestlichung der politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland 99
- Postheroische Verwaltung: Fritz Morstein Marx 131
- Arnold Brechts Vorschläge zur westdeutschen Verwaltung und Verfassung im Spannungsfeld von Expertise und Erfahrung 155
- Hans Simons: (Fast) Vergessener Aufbauhelfer der westdeutschen Demokratie 171
- Theodor W. Adornos Demokratieexpertise beim Aufbau der Bundeswehr: Authoritarian Personality, Charakterologie oder Psychotechnik? 189
-
IV. Alternative Verläufe: Exil in Palästina, bewusste Nicht-Remigration und »Innere Emigration«
- Ein (Wieder-)Begründer der Politikwissenschaft: Siegfried Landshut 221
- »Des Wandermüden letzte Ruhestätte« 239
- Widerstand und innere Emigration der Daheimgebliebenen 263
-
V. Bilanz und Perspektiven
- Wissenstransfer aus dem Exil in Politik, Verwaltung, Wissenschaft 279
- Autorenverzeichnis 293
- Backmatter 299
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Abkürzungsverzeichnis 9
- Ansätze zu einer erneuerten Ideengeschichte der Remigration 13
-
I. Atlantischer Transfer verwaltungswissenschaftlicher Konzepte
- »Max Weber im Exil« 23
-
II. Rahmenbedingungen
- Die Emigration von Rechtswissenschaftlern nach 1933 49
- Formen der Reintegration in das westwie ostdeutsche Universitätssystem am Beispiel der Berliner Universitäten 69
- Von der Kooperation zur Abgrenzung 83
-
III. Theorie und Praxis: Remigranten und sojourners
- Ernst Fraenkel und die Verwestlichung der politischen Kultur in der Bundesrepublik Deutschland 99
- Postheroische Verwaltung: Fritz Morstein Marx 131
- Arnold Brechts Vorschläge zur westdeutschen Verwaltung und Verfassung im Spannungsfeld von Expertise und Erfahrung 155
- Hans Simons: (Fast) Vergessener Aufbauhelfer der westdeutschen Demokratie 171
- Theodor W. Adornos Demokratieexpertise beim Aufbau der Bundeswehr: Authoritarian Personality, Charakterologie oder Psychotechnik? 189
-
IV. Alternative Verläufe: Exil in Palästina, bewusste Nicht-Remigration und »Innere Emigration«
- Ein (Wieder-)Begründer der Politikwissenschaft: Siegfried Landshut 221
- »Des Wandermüden letzte Ruhestätte« 239
- Widerstand und innere Emigration der Daheimgebliebenen 263
-
V. Bilanz und Perspektiven
- Wissenstransfer aus dem Exil in Politik, Verwaltung, Wissenschaft 279
- Autorenverzeichnis 293
- Backmatter 299