Kapitel
Öffentlich zugänglich
Inhalt
-
Gesa Köbberling
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Dank 9
- 1. Einführung 11
- 2 Rechte und rassistische Gewalt – Begriffe und Forschungsstand 35
- 3 Soziale Arbeit an der Schnittstelle zwischen Individuum und Gesellschaft oder die Frage nach dem Politischen in der Sozialen Arbeit 73
- 4 Individuelle Subjektivität und Gesellschaft – Grundbegriffe der Kritischen Psychologie 103
- 5 Methodologische Überlegungen und methodisches Vorgehen 117
- 6 Fallanalyse I: Herr Mbenza in Grunden – von Alltagsrassismus und Gewalt 151
- 7 Fallanalyse II: Oliver und das Jugendzentrum Pferdestall in Niebrau – Alternative Jugendliche in Bedrängnis 191
- 8 Erweiterte Datengrundlage – Eine Übersicht 243
- 9 Die subjektive Bedeutung der Gewalt 253
- 10 Gesellschaftliche Dimensionen in der einzelfallbezogenen Beratung – Spannungsfelder und Herausforderungen in der Praxis 289
- 11 Die Praxis der lokalen Intervention als Brücke zwischen Einzelfall und Gesellschaftsveränderung 339
- 12 Zusammenfassung und Ausblick 371
- Literatur 383
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Dank 9
- 1. Einführung 11
- 2 Rechte und rassistische Gewalt – Begriffe und Forschungsstand 35
- 3 Soziale Arbeit an der Schnittstelle zwischen Individuum und Gesellschaft oder die Frage nach dem Politischen in der Sozialen Arbeit 73
- 4 Individuelle Subjektivität und Gesellschaft – Grundbegriffe der Kritischen Psychologie 103
- 5 Methodologische Überlegungen und methodisches Vorgehen 117
- 6 Fallanalyse I: Herr Mbenza in Grunden – von Alltagsrassismus und Gewalt 151
- 7 Fallanalyse II: Oliver und das Jugendzentrum Pferdestall in Niebrau – Alternative Jugendliche in Bedrängnis 191
- 8 Erweiterte Datengrundlage – Eine Übersicht 243
- 9 Die subjektive Bedeutung der Gewalt 253
- 10 Gesellschaftliche Dimensionen in der einzelfallbezogenen Beratung – Spannungsfelder und Herausforderungen in der Praxis 289
- 11 Die Praxis der lokalen Intervention als Brücke zwischen Einzelfall und Gesellschaftsveränderung 339
- 12 Zusammenfassung und Ausblick 371
- Literatur 383