Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Freiwilligenkoordination in der Geflüchtetenhilfe
Kommunale Kooperationsmodelle
-
Stephan Lidzba
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Die civil society als feine Kunst betrachtet 9
- Vernetzung und Solidarität gegen die Ohnmacht 33
- Ankommen statt Durchreise 61
- Wohnerfahrungen von Geflüchteten in Berliner Notunterkünften im Vergleich 99
- Bedingungen für erfolgreiche psychosoziale Beratung von Geflüchteten in Deutschland und Schweden: Ein Vergleich 127
- Projekte zur Unterbringung von LSBT*I*- Geflüchteten in Berlin, Nürnberg und Sachsen 145
- Willkommensklassen in Berlin 165
- Kunst- und Kulturprojekte von und mit Geflüchteten 181
- »If we don’t organise for ourselves, who else will?« 199
- Selbstorganisation und Partizipation in Wohn- und Kulturprojekten mit Geflüchteten am Beispiel des Grandhotel Cosmopolis 237
- Digitale Projekte in der Geflüchtetenarbeit – ein wichtiges Tool der Vernetzung 261
- Freiwilligenkoordination in der Geflüchtetenhilfe 273
- Bürgerschaftliches Engagement aus der Akteursperspektive 289
- Autorinnen und Autoren 315
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Die civil society als feine Kunst betrachtet 9
- Vernetzung und Solidarität gegen die Ohnmacht 33
- Ankommen statt Durchreise 61
- Wohnerfahrungen von Geflüchteten in Berliner Notunterkünften im Vergleich 99
- Bedingungen für erfolgreiche psychosoziale Beratung von Geflüchteten in Deutschland und Schweden: Ein Vergleich 127
- Projekte zur Unterbringung von LSBT*I*- Geflüchteten in Berlin, Nürnberg und Sachsen 145
- Willkommensklassen in Berlin 165
- Kunst- und Kulturprojekte von und mit Geflüchteten 181
- »If we don’t organise for ourselves, who else will?« 199
- Selbstorganisation und Partizipation in Wohn- und Kulturprojekten mit Geflüchteten am Beispiel des Grandhotel Cosmopolis 237
- Digitale Projekte in der Geflüchtetenarbeit – ein wichtiges Tool der Vernetzung 261
- Freiwilligenkoordination in der Geflüchtetenhilfe 273
- Bürgerschaftliches Engagement aus der Akteursperspektive 289
- Autorinnen und Autoren 315