Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Die weltoffene Stadt
Migration und Vielfalt als urbane Ressource
-
Erol Yildiz
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 7
- Die weltoffene Stadt 11
- Kompetenzen von Asylsuchenden und Flüchtlingen: Erfassung und Entwicklung für die Arbeitsmarktintegration 25
- Zur Gegenwart der sprachlich-beruflichen Integration von Flüchtlingen: Chancen und Risiken 47
- Contrastive Pronunciation Training for Arabic learners of German 69
- Migration als Katalysator für die Vereinfachung von Kommunikationsprozessen 87
- Informelle Kompetenzen fördern am Beispiel interkultureller Sprachmittlung 107
- Ausbildungstrends in der Professionalisierung von LaiendolmetscherInnen 123
- Hybrid linguistic and cultural practices as pathways to integration 145
- Eine verpasste Chance? 165
- #CulturaTándem, preparing students for today’s multicultural societies 189
- Migrant(innen) in der Schweiz: Bedrohung, Bereicherung oder bedürftig? 207
- Zwischen Willkommenskultur und Diskriminierung 231
- Flüchtlingsdiskurse in der Bilderwelt 261
- Was denkst du, was ich glaube? 305
- Autorinnen und Autoren 313
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einleitung 7
- Die weltoffene Stadt 11
- Kompetenzen von Asylsuchenden und Flüchtlingen: Erfassung und Entwicklung für die Arbeitsmarktintegration 25
- Zur Gegenwart der sprachlich-beruflichen Integration von Flüchtlingen: Chancen und Risiken 47
- Contrastive Pronunciation Training for Arabic learners of German 69
- Migration als Katalysator für die Vereinfachung von Kommunikationsprozessen 87
- Informelle Kompetenzen fördern am Beispiel interkultureller Sprachmittlung 107
- Ausbildungstrends in der Professionalisierung von LaiendolmetscherInnen 123
- Hybrid linguistic and cultural practices as pathways to integration 145
- Eine verpasste Chance? 165
- #CulturaTándem, preparing students for today’s multicultural societies 189
- Migrant(innen) in der Schweiz: Bedrohung, Bereicherung oder bedürftig? 207
- Zwischen Willkommenskultur und Diskriminierung 231
- Flüchtlingsdiskurse in der Bilderwelt 261
- Was denkst du, was ich glaube? 305
- Autorinnen und Autoren 313