Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Konfigurationen des Unheimlichen
Medien und die Verkehrung von Leben und Tod in Elfriede Jelineks Theatertexten
-
Elisabeth Günther
Sprache:
Deutsch
Veröffentlicht/Copyright:
2017
Über dieses Buch
Elfriede Jelinek und das Unheimliche: Der Band deckt das virtuose Spiel mit Belebtheitsverhältnissen in ihrer Theaterarbeit als differenzierte Kritik der gegenwärtigen Mediengesellschaft auf.
Information zu Autoren / Herausgebern
Günther Elisabeth :
Elisabeth Günther (Dr. phil.), Literaturwissenschaftlerin, studierte, lehrte und promovierte an der Universität Hamburg. Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören Gegenwartsdramatik, Dramentheorie sowie aktuelle Kulturtheorien.
Rezensionen
»Günther [liefert] einen wesentlichen Beitrag zur Forschung über das ›Unheimliche‹ und seine Bedeutung für die zeitgenössische Literatur und Kunst ebenso wie zur Forschung über Jelineks zum Teil grauenvolle Motive.«
Zusatzmaterial
Fachgebiete
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
1 |
Öffentlich zugänglich PDF downloaden |
5 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
9 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
33 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
101 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
159 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
265 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
367 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
375 |
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert Lizenziert PDF downloaden |
407 |
Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
15. Dezember 2017
eBook ISBN:
9783839437346
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
410
Abbildungen:
2
Weitere:
2 schw.-w. Abb.
eBook ISBN:
9783839437346
Schlagwörter für dieses Buch
ARSOC200 - No Discount
Zielgruppe(n) für dieses Buch
Professional and scholarly;