Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
Kompetenzorientierung in der Kunstpädagogik: Vielfalt als Chance
-
Maria Peters
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einführung 7
- Kompetenzorientierung in der Kunstpädagogik: Vielfalt als Chance 17
- Ex Machina. Bildung und Kompetenz im Zeitalter der Digitalisierung 35
- Spiele des Nichtidentischen – Performanz und Resonanz in der künstlerischen Bildung 55
- Fragmente zu einer »Generativen Resonanzästhetik« 67
- Zwischen Performanz und Resonanz. Potenziale einer Kunstvermittlung als Praxis des Erscheinens 79
- Resonanz. Medienökologische Perspektiven der Kunstpädagogik 91
- Auf dem Weg zu einer »Ästhetischen Bildung des Raums« 105
- Form and Formation. Zur existenziellen Notwendigkeit von Kunst 117
- »per faltung ins gebiet« – Zur Genese einer Klassenausstellung. Ein fiktives Gespräch 131
- Perspektiven der Transkulturellen Kunstvermittlung 147
- »Miteinander« – Möglichkeiten einer kindgemäßen Kunstpädagogik im Spannungsfeld von Popkultur und kindlicher Expressivität 157
- »Gangarten« – Zwei Sichtweisen einer künstlerischen Vermittlung 171
- Lob der Gewohnheiten 179
- Autoren 187
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Einführung 7
- Kompetenzorientierung in der Kunstpädagogik: Vielfalt als Chance 17
- Ex Machina. Bildung und Kompetenz im Zeitalter der Digitalisierung 35
- Spiele des Nichtidentischen – Performanz und Resonanz in der künstlerischen Bildung 55
- Fragmente zu einer »Generativen Resonanzästhetik« 67
- Zwischen Performanz und Resonanz. Potenziale einer Kunstvermittlung als Praxis des Erscheinens 79
- Resonanz. Medienökologische Perspektiven der Kunstpädagogik 91
- Auf dem Weg zu einer »Ästhetischen Bildung des Raums« 105
- Form and Formation. Zur existenziellen Notwendigkeit von Kunst 117
- »per faltung ins gebiet« – Zur Genese einer Klassenausstellung. Ein fiktives Gespräch 131
- Perspektiven der Transkulturellen Kunstvermittlung 147
- »Miteinander« – Möglichkeiten einer kindgemäßen Kunstpädagogik im Spannungsfeld von Popkultur und kindlicher Expressivität 157
- »Gangarten« – Zwei Sichtweisen einer künstlerischen Vermittlung 171
- Lob der Gewohnheiten 179
- Autoren 187