Kapitel
Lizenziert
Nicht lizenziert
Erfordert eine Authentifizierung
Nahezu unsichtbare Aneignung
Alltägliche Stadträume von Senioren
-
Andrea Benze
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Sie haben derzeit keinen Zugang zu diesem Inhalt.
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Aneignung urbaner Freiräume - Einleitung 7
-
Aneignung im Gebrauch
- Lesbarkeit und Aneignung von Freiräumen 23
- Autonome Aneignung und planerische Regel in der Kasseler Schule 47
- Nahezu unsichtbare Aneignung 75
- Aneignung pur im Restraum und die Justierung des städtischen Freiraums 105
-
Planung von Aneignung
- Aneignung in der Freiraumplanung - eine ideengeschichtliche und planungstheoretische Einordnung 129
- Von Freiraumintendanten und -aktivisten 151
- Öffentlicher Raum für alle ? 171
- Raumaneignung partizipatorisch planen 201
- Soziales Lernen aus der Perspektive der Aneignungstheorie von Alexej N. Leontjew 221
-
Aneignung als Kritik
- Bürgerrecht durch Straßenbäume 241
- Zur Paradoxie von Planung und Aneignung 263
- Von Recht auf Garten 281
- Zwischennutzer, Raumpioniere, Raumunternehmer 303
- Autorinnen und Autoren 321
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Aneignung urbaner Freiräume - Einleitung 7
-
Aneignung im Gebrauch
- Lesbarkeit und Aneignung von Freiräumen 23
- Autonome Aneignung und planerische Regel in der Kasseler Schule 47
- Nahezu unsichtbare Aneignung 75
- Aneignung pur im Restraum und die Justierung des städtischen Freiraums 105
-
Planung von Aneignung
- Aneignung in der Freiraumplanung - eine ideengeschichtliche und planungstheoretische Einordnung 129
- Von Freiraumintendanten und -aktivisten 151
- Öffentlicher Raum für alle ? 171
- Raumaneignung partizipatorisch planen 201
- Soziales Lernen aus der Perspektive der Aneignungstheorie von Alexej N. Leontjew 221
-
Aneignung als Kritik
- Bürgerrecht durch Straßenbäume 241
- Zur Paradoxie von Planung und Aneignung 263
- Von Recht auf Garten 281
- Zwischennutzer, Raumpioniere, Raumunternehmer 303
- Autorinnen und Autoren 321