book: Kulturelle Übersetzer
Buch
Lizenziert
Nicht lizenziert Erfordert eine Authentifizierung

Kulturelle Übersetzer

Kunst und Kulturmanagement im transkulturellen Kontext
  • Herausgegeben von: Christiane Dätsch
Sprache: Deutsch
Veröffentlicht/Copyright: 2018
Weitere Titel anzeigen von transcript Verlag
Edition Kulturwissenschaft
Dieses Buch ist Teil der Reihe

Über dieses Buch

Künstler und Kultureinrichtungen als kulturelle Übersetzer: Reflektionen über Transkulturalität in Kunst und Kulturwissenschaft und ihre Bedeutung für die Praxis in Kulturbetrieb und -management.

Information zu Autoren / Herausgebern

Dätsch Christiane :

Christiane Dätsch (Dr. phil.), ist Professorin für Kulturmanagement am Fachbereich Soziale Arbeit. Medien. Kultur der Hochschule Merseburg. Sie lehrt und forscht an den Schnittstellen von Kulturmanagement, Kultur und Kulturbetrieb.

Rezensionen

»Die vorgestellten Beispiele sind vielfältig und geben einen gelungenen Einblick in die Praxisfelder. Damit empfiehlt sich die Lektüre nicht nur für die wissenschaftliche Auseinandersetzung, sondern auch für Kulturschaffende- und fördernde.«

Zusatzmaterial


Öffentlich zugänglich PDF downloaden
1

Öffentlich zugänglich PDF downloaden
5

Christiane Dätsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
9
I. Welcher Kultur-, welcher Kunstbegriff?

Annäherungen an einen Begriff
Florian Mittelhammer
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
21

Transkulturalität, Hyperrealität, multiple Authentizität
Thomas Knubben
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
37

Kulturelle Überset zung im Feld internationaler Kulturarbeit
Elke aus dem Moore
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
53
II. Künstler als Übersetzer: Diachrone Transkulturalität

Transkulturell Handelnde im Musikbetrieb
Christina Richter-Ibáñez
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
67

Buket Altınoba
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
81

Institutionelle Bedingungen und Grenzen transkulturell konstituier ter Autorschaf t
Franziska Koch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
97

Eine Analyse der Arbeiten von Ravi Agarwal (Delhi)
Cathrine Bublatzky
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
115
III. Europa und die Welt: Postkoloniale Perspektiven

Postkoloniale Einflüsse auf die Programmpolitik spezialisier ter Filmfestivals
Verena Teissl
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
135

Ombres d’espoir von Wilfried N’Sondé. Eine Auf tragsproduktion des Festivals africologne 2013
Annette Bühler-Dietrich
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
153

Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung von Kamel Daoud
Christiane Dätsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
171

Ein alternativer Museumsguide
Franziska Wegener
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
191
IV. Einwanderungsland Deutschland: Wandel des Kanons?

Neue Formate für die Vermittlungsarbeit der Staatlichen Schlösser und Gär ten Baden-Wür ttemberg
Karin Stober und Cem Alaçam
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
209

Gespräch mit dem Schauspieler Murat Yeginer, Mainz
Christiane Dätsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
225

Gespräch mit dem Projektmanager Frank W. Albers, Stuttgar t
Christiane Dätsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
239

Gespräch mit Dr. Jan-Pieter Barbian und Yilmaz Holt z-Ersahin, Duisburg
Christiane Dätsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
251

Gespräch mit dem Kunsthistoriker Dr. Tayfun Belgin, Hagen
Christiane Dätsch
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
265
V. Deutsche Willkommenskultur? Partizipation und Projekte

Die Öffnung des Konzer twesens am Beispiel von Elbphilharmonie und Laeiszhalle Hamburg
Dorothee Kalbhenn
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
283

Gespräch mit der Mezzosopranistin Cornelia Lanz, Stuttgar t
Steffen Pross
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
301

Kulturelle Überset zer im Deutschen Historischen Museum (DHM), Berlin
Brigitte Vogel-Janotta
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
311

Transkulturelle Bildung in der Arbeit mit Geflüchteten
Gernot Wolfram
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
325
VI. Inter- oder transkulturell? Erkenntnisse des Kulturmanagements

Vera Allmanritter
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
339

Ein Ansat z jenseits von Hofstede
Lena Schmitz
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
355

Zwischen effizientem Handeln auf globalisier ten Märkten und Aushandlungsprozessen neuer transkultureller Identitäten
Birgit Mandel
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
369

Anja Saretzki und Carola May
Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
383

Erfordert eine Authentifizierung Nicht lizenziert

Lizenziert
PDF downloaden
401

Informationen zur Veröffentlichung
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
eBook veröffentlicht am:
7. August 2018
eBook ISBN:
9783839434994
Seiten und Bilder/Illustrationen im Buch
Inhalt:
408
Abbildungen:
22
Weitere:
22 schw.-w. Abb.
Heruntergeladen am 9.9.2025 von https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839434994/html
Button zum nach oben scrollen