Kapitel
Open Access
»Ohne ’ne ordentliche Anhörung kann ich keine ordentliche Entscheidung machen…« – Zur Organisation von Anhörungen in deutschen und schwedischen Asylbehörden
-
Stephanie Schneider
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Asyl verwalten: Eine Einleitung 7
-
Die politische Konstruktion des europäischen Asylverwaltungsraums
- Politikinstrumente in der europäischen Asylpolitik: Zur Rolle von Experten und Expertise 27
- »Asyl fängt ja erst an, wenn er [der Flüchtling] wirklich hier ist« – Der Wandel europäischer Visapolitik und seine Implikationen für den Zugang zu Asylverfahren in der EU 55
-
Über Asylanträge entscheiden: Zur Praxis behördlichen Handelns
- »Ohne ’ne ordentliche Anhörung kann ich keine ordentliche Entscheidung machen…« – Zur Organisation von Anhörungen in deutschen und schwedischen Asylbehörden 81
- Entscheiden über Asyl: Organisationssoziologische Überlegungen zum Zusammenspiel von Formalität und Informalität im österreichischen Asyl-Verwaltungsverfahren 117
- Asyl-Verwaltung kraft Wissen: Die Herstellung von Entscheidungswissen in einer Schweizer Asylbehörde 145
-
Die Verwaltung von Asyl als umkämpfte Praxis
- Ausländerbehörden im dynamischen Feld der Migrationssteuerung 175
- Die Entstehung rechtlicher Fallgeschichten in einem Übersetzungsprozess: Die Rechtsvertretung asylsuchenden Personen in einem schweizerischen Hilfswerk 195
- Auseinandersetzungen über Abschiebungen: Handlungsoptionen in einem umkämpften Feld 223
- Autorinnen und Autoren 253
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Asyl verwalten: Eine Einleitung 7
-
Die politische Konstruktion des europäischen Asylverwaltungsraums
- Politikinstrumente in der europäischen Asylpolitik: Zur Rolle von Experten und Expertise 27
- »Asyl fängt ja erst an, wenn er [der Flüchtling] wirklich hier ist« – Der Wandel europäischer Visapolitik und seine Implikationen für den Zugang zu Asylverfahren in der EU 55
-
Über Asylanträge entscheiden: Zur Praxis behördlichen Handelns
- »Ohne ’ne ordentliche Anhörung kann ich keine ordentliche Entscheidung machen…« – Zur Organisation von Anhörungen in deutschen und schwedischen Asylbehörden 81
- Entscheiden über Asyl: Organisationssoziologische Überlegungen zum Zusammenspiel von Formalität und Informalität im österreichischen Asyl-Verwaltungsverfahren 117
- Asyl-Verwaltung kraft Wissen: Die Herstellung von Entscheidungswissen in einer Schweizer Asylbehörde 145
-
Die Verwaltung von Asyl als umkämpfte Praxis
- Ausländerbehörden im dynamischen Feld der Migrationssteuerung 175
- Die Entstehung rechtlicher Fallgeschichten in einem Übersetzungsprozess: Die Rechtsvertretung asylsuchenden Personen in einem schweizerischen Hilfswerk 195
- Auseinandersetzungen über Abschiebungen: Handlungsoptionen in einem umkämpften Feld 223
- Autorinnen und Autoren 253