Chapter
Licensed
Unlicensed
Requires Authentication
‚Krise der Männlichkeit‘
Zur Konzeptualisierung eines häufig verwendeten Topos
-
Toni Tholen
You are currently not able to access this content.
You are currently not able to access this content.
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Männlichkeiten in der Literatur 11
- Literarische Männlichkeiten und Emotionen 27
- ‚Krise der Männlichkeit‘ 45
- Männerbilder im Wandel? 51
- Familienmännlichkeit und künstlerischliterarische Arbeit 79
- Vaterschaft und Autorschaft 101
- Vom Lieben, Sorgen und Schreiben 123
- Homosozialität – Agonaler Code – Aggressive Selbstexklusion 143
- Zur Konstruktion von Männlichkeit in W.G. Sebalds Roman Austerlitz 155
- Männerbilder in der Literatur von Frauen und die Perspektive männlicher Leser 165
- Liebeserklärung eines Ehemannes 177
- Körper-Sprache und die Suche nach einer anderen Männlichkeit 195
- Nachweise 217
- Backmatter 219
Chapters in this book
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Männlichkeiten in der Literatur 11
- Literarische Männlichkeiten und Emotionen 27
- ‚Krise der Männlichkeit‘ 45
- Männerbilder im Wandel? 51
- Familienmännlichkeit und künstlerischliterarische Arbeit 79
- Vaterschaft und Autorschaft 101
- Vom Lieben, Sorgen und Schreiben 123
- Homosozialität – Agonaler Code – Aggressive Selbstexklusion 143
- Zur Konstruktion von Männlichkeit in W.G. Sebalds Roman Austerlitz 155
- Männerbilder in der Literatur von Frauen und die Perspektive männlicher Leser 165
- Liebeserklärung eines Ehemannes 177
- Körper-Sprache und die Suche nach einer anderen Männlichkeit 195
- Nachweise 217
- Backmatter 219