Kapitel
Open Access
1. Der Blick auf das Fremde. Annäherung an ein Begriffsfeld
-
Bettina Lockemann
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Einleitung 9
-
TEIL I: THEORETISCHE GRUNDLAGEN
- 1. Der Blick auf das Fremde. Annäherung an ein Begriffsfeld 19
- 2. Konkrete Fremde. Das europäische Bild Japans 53
- 3. Wann ist Fotografie dokumentarisch? 85
- 4. Gebrauchsweisen der Dokumentarfotografie 113
-
TEIL II: FOTOGRAFISCHE PRAXIS: EUROPÄISCHE JAPANFOTOGRAFIE
- 1. Japan nach 1945. Dokumentarfotografische Sichtweisen auf Nachkriegsjapan 157
- 2. Zeitgenössische dokumentarfotografische Sichtweisen auf Japan 181
- 3. Paul Graham: Empty Heaven 211
- 4. Elisabeth Neudörfl: Future World 249
- 5. Auswertung der Gespräche mit japanischen Fotografie-Experten 287
- Schlussbemerkung 303
- Literaturverzeichnis 311
Kapitel in diesem Buch
- Frontmatter 1
- Inhalt 5
- Vorwort 7
- Einleitung 9
-
TEIL I: THEORETISCHE GRUNDLAGEN
- 1. Der Blick auf das Fremde. Annäherung an ein Begriffsfeld 19
- 2. Konkrete Fremde. Das europäische Bild Japans 53
- 3. Wann ist Fotografie dokumentarisch? 85
- 4. Gebrauchsweisen der Dokumentarfotografie 113
-
TEIL II: FOTOGRAFISCHE PRAXIS: EUROPÄISCHE JAPANFOTOGRAFIE
- 1. Japan nach 1945. Dokumentarfotografische Sichtweisen auf Nachkriegsjapan 157
- 2. Zeitgenössische dokumentarfotografische Sichtweisen auf Japan 181
- 3. Paul Graham: Empty Heaven 211
- 4. Elisabeth Neudörfl: Future World 249
- 5. Auswertung der Gespräche mit japanischen Fotografie-Experten 287
- Schlussbemerkung 303
- Literaturverzeichnis 311