Über Kultur
-
Edited by:
Dirk Baecker
, Matthias Kettner and Dirk Rustemeyer
About this book
Der aktuelle Kulturbegriff der Kulturwissenschaften definiert die Situation des Menschen als ein Problem, das in der aktuellen Lage der Gesellschaft nach neuen Formulierungen sucht. Kulturreflexion heißt dann, die Kultur als eine Ressource der Verständigung auf offene Fragen zu verstehen und sie in dieser Form der Weltgesellschaft bei der Suche nach einer neuen Selbstbeschreibung zur Verfügung zu stellen. Die Beiträge zeigen, dass bei der Modernisierung des Kulturbegriffs Rückgriffe auf philosophische Begriffe eine ebenso große Rolle spielen wie Beobachtungen künstlerischer Projekte und Beschreibungen historischer Prozesse.
Author / Editor information
Dirk Baecker (Prof. Dr). ist Soziologe und Inhaber des Lehrstuhls für Kulturtheorie und Management an der Universität Witten/Herdecke. Auf das Studium der Soziologie und Nationalökonomie in Köln und Paris folgten die Promotion und Habilitation im Fach Soziologie an der Universität Bielefeld. 1996 wurde er an die Universität Witten/Herdecke berufen, wechselte 2007 an die Zeppelin Universität in Friedrichshafen und 2015 wieder an die Universität Witten/Herdecke. Seine Arbeitsgebiete sind die soziologische Theorie, Gesellschaftstheorie, Kulturtheorie, Organisationsforschung und Managementlehre.
--- Contributor: Matthias KettnerMatthias Kettner (Prof. Dr., Dipl.-Psych.) ist Professor für Philosophie an der Universität Witten/Herdecke. Seine Forschungsschwerpunkte sind Diskursethik, Psychoanalyse und Digitalisierung als Kulturprozess.
--- Contributor: Dirk RustemeyerDirk Rustemeyer (Prof. Dr. phil.) lehrt Philosophie, pädagogische Theorie und Kultursemiotik an den Universitäten Trier und Witten/Herdecke.
Reviews
»Die Themenfelder Symbolproduktion, Alltagskultur, Sinnstiftung oder Identitätsbildung vermögen in der hier verfolgten post-modernen Lesart auf allgemeinerer Ebene fruchtbare Impulse zur Auseinandersetzung im Rahmen zeitgenössischer ethnologischer Theoriebildung zu liefern.«
Supplementary Materials
Topics
|
Publicly Available Download PDF |
1 |
|
Publicly Available Download PDF |
5 |
|
Dirk Baecker, Matthias Kettner and Dirk Rustemeyer Requires Authentication Unlicensed Licensed |
7 |
|
I. Kulturbegriffe
|
|
|
Matthias Kettner Requires Authentication Unlicensed Licensed |
17 |
|
Karl-Siegbert Rehberg Requires Authentication Unlicensed Licensed |
29 |
|
Hans Peter Thurn Requires Authentication Unlicensed Licensed |
45 |
|
Dirk Rustemeyer Requires Authentication Unlicensed Licensed |
69 |
|
II. Kulturtechniken und symbolische Praktiken
|
|
|
Thomas Macho Requires Authentication Unlicensed Licensed |
99 |
|
Oswald Schwemmer Requires Authentication Unlicensed Licensed |
119 |
|
III. Moderne Kultur und ihre Genealogie
|
|
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
139 |
|
Friedrich Jaeger Requires Authentication Unlicensed Licensed |
163 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
191 |
|
IV. Felder moderner Kultur
|
|
|
Christian Grüny Requires Authentication Unlicensed Licensed |
221 |
|
Werner Vogd Requires Authentication Unlicensed Licensed |
249 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
271 |
|
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
274 |