Vom Diskurs zum Dispositiv
-
Andrea D. Bührmann
About this book
Die Diskursanalyse steht auf ihrem Zenit. Genau der richtige Zeitpunkt sie weiterzudenken! Foucaults Begriff des Dispositivs wird in diesem innovativen Lehrbuch für die soziologische Methodologie und Theorie fruchtbar gemacht.
Author / Editor information
Andrea D. Bührmann (PD Dr. phil.) ist Privatdozentin an der Universität Münster und derzeit Gastprofessorin an der Universität Wien. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind u.a. Gesellschafts- und Wissenschaftsforschung, Diskurstheorie und -analyse, qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung, Geschlechterforschung, Entrepreneur und Welfare Studies.
Schneider Werner :Werner Schneider (Prof. Dr.) lehrt Soziologie an der Universität Augsburg. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind u.a. Wissens- und Kultursoziologie, Diskurstheorie/-analyse, qualitative Methoden der empirischen Sozialforschung sowie Medizin-/Gesundheitssoziologie (insbes. zu Sterben und Tod), Familiensoziologie, Soziologie der Lebensalter/Lebensphasen.
Reviews
»Mit diesem äußerst dichten, gut strukturierten und überzeugend argumentierenden Buch haben Andrea D. Bührmann und Werner Schneider eine eindrucksvolle Einführung vorgelegt, die Diskursforschende ebenso begeistern kann wie jene, die einem diskurstheoretischen Ansatz (noch) skeptisch begegnen.«
Supplementary Materials
Topics
Publicly Available Download PDF |
1 |
Publicly Available Download PDF |
5 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
7 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
9 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
23 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
75 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
109 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
151 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
159 |
Requires Authentication Unlicensed Licensed |
177 |