Home Cultural Studies Grenzen. Differenzen. Übergänge.
book: Grenzen. Differenzen. Übergänge.
Book Open Access

Grenzen. Differenzen. Übergänge.

Spannungsfelder inter- und transkultureller Kommunikation
  • Edited by: Antje Gunsenheimer
Language: German
Published/Copyright: 2007
View more publications by transcript Verlag
Kultur und soziale Praxis
This book is in the series

About this book

Am Sinnbild der Grenze erörtert der Band die Konflikte und Aushandlungen, die interkultureller Kommunikation in der Weltgesellschaft zugrunde liegen; u.a. mit dabei: der führende Theoretiker des Postkolonialismus, Homi Bhabha.

Author / Editor information

Gunsenheimer Antje :

Antje Gunsenheimer (Dr. phil.) war als Förderreferentin bei der VolkswagenStiftung tätig und lehrt inzwischen präkolumbische und koloniale Geschichte Lateinamerikas an der Universität Bonn.

Reviews

»Weil weltweite Kommunikation unseren Alltag bestimmt und das gängige Sprichwort heute nicht mehr stimmt - 'Was geht mich an, wenn in China eine Schaufel umfällt' - bedarf es einer intelligenten und vermittelbaren Neubestimmung und eines aktiven Bewusstseins, Inklusion zu ermöglichen und Exklusion zu vermeiden. Der wissenschaftliche Diskurs darüber wird mit dem Buch weiter geführt, damit die Individuen und Gemeinschaften in einer Welt human existieren, sich verständigen, zusammenleben können. Der Reader sollte für die inter- und transkulturelle Auseinandersetzung in Theorie und Praxis zur Hand sein.«


Open Access Download PDF
1

Open Access Download PDF
5

Open Access Download PDF
9

Wilhelm Krull
Open Access Download PDF
11

Klaus J. Bade and Michael Bommes
Open Access Download PDF
15
Teil I: Prozesse der interkulturellen Abgrenzung, Vermittlung und Identitätsbildung

Homi K. Bhabha
Open Access Download PDF
29

Jörn Rüsen
Open Access Download PDF
49

Andrea Büchler
Open Access Download PDF
55
Teil II: Felder - Medien - Ästhetiken

Hans-Georg Soeffner
Open Access Download PDF
77

Eva Kimminich
Open Access Download PDF
93

Steffi Richter
Open Access Download PDF
115

Natalja Konradova, Henrike Schmidt and Katy Teubener
Open Access Download PDF
123
Teil III: Wissenschaft - Gesellschaft - Praxis

Michael Bommes
Open Access Download PDF
141

Lidija R. Basta Fleiner
Open Access Download PDF
157

Alexander Thomas
Open Access Download PDF
169

Wolf Rainer Leenen and Andreas Groß
Open Access Download PDF
183

Ursula Bertels and Sabine Eylert
Open Access Download PDF
201
Teil IV: Herausforderungen und Perspektiven

Urmila Goel
Open Access Download PDF
215

Rudolf Stichweh
Open Access Download PDF
231

Thomas Straubhaar
Open Access Download PDF
241

Alois Hahn and Marén Schorch
Open Access Download PDF
253

Norbert Meuter and Oswald Schwemmer
Open Access Download PDF
269

Aleida Assmann
Open Access Download PDF
287

Open Access Download PDF
297

Open Access Download PDF
305

Publishing information
Pages and Images/Illustrations in book
eBook published on:
September 15, 2015
eBook ISBN:
9783839407943
Edition:
1. Aufl.
Pages and Images/Illustrations in book
Main content:
308
Coloured Illustrations:
6
Other:
6 farb. Abb.
Downloaded on 15.9.2025 from https://www.degruyterbrill.com/document/doi/10.1515/9783839407943/html
Scroll to top button